Nässe im Einbaukühlschrank

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.111
Ort
Thüringen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Hallo,
Vor 2 Jahren sind wir eingezogen und haben eine neue Küche.
Der Kühlschrank ist in einem Einbauschrank eingesetzt und hat unter- und oberhalb noch 1 Fach. Lüftungsgitter sind im Sockel und ganz oben eingelassen.
Leider bemerkte ich heute morgen, dass sich unter dem Kühlschrank Wasser ansammelt und dadurch den Zwischenboden aus Spanplatte an der Kante aufweicht/beschädigt.
Die Küchenmöbel sind von einer Fachfirma gebaut und montiert worden.
Da einige Küchenbauer hier aktiv sind, wüsste ich gerne:
1.Kennt ihr solche Probleme?
2. Was kann man tun, um diesen Schaden zukünftig zu verhindern?
Ein Foto reiche ich heute Abend nach.
Danke und Grüße
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.236
Ort
am hessischen Main, 63500
Guuden,

vermute ich wie Ingo, unten hinter den Gemüseschubkästen findet sich eine Rinne
mit einem Ablaufloch dass gerne verstopf. Mit einem Schaschlickspieß o.Ä. freistochern.
 

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
Das Kondenswasser ist aber unter dem Kühlschrank nicht im Innenraum, was auf einen verdreckten Abfluss hinweist.
Wenn der Kühlschrank über längere Zeit mal nicht richtig zu war oder die Türdichtung nicht mehr richtig abschließt, kann es tatsächlich auch sein, dass die Tropfschale überläuft.
Ich würde den Kühlschrank mal ausbauen und die Tropfschale lehren und alles reinigen und die Türdichtungen checken.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
9.138
Ort
Ebstorf
Hallo,

diese Kühlschränke im Schrank habe ich so satt. Unnötige Ausgabe für den Umschrank. Mehr Montageaufwand, häufige Reparaturen an dem Türmechanismus, schlechtere Belüftung und dadurch höherer Stromverbrauch.
Nützt dem TE jetzt nichts, aber vielleicht irgendwelchen Lesern.

Gruß Ingo
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.260
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Wir hatten auch mal, dass die Wanne hinten voll war und übergelaufen ist. Da hat die Verdunstungsleistung (Wärme) vom Kompressor nicht ausgereicht um die Menge zu verdunsten.
Da hilft nur ausbauen und nachschauen.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
2.111
Ort
Thüringen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Guuden,

vermute ich wie Ingo, unten hinter den Gemüseschubkästen findet sich eine Rinne
mit einem Ablaufloch dass gerne verstopf. Mit einem Schaschlickspieß o.Ä. freistochern.
Ihr habt Recht.
Wir hatten nicht darauf geachtet, man sieht es auch nicht gut.
Die Platte ist natürlich trotzdem hinüber..
 

Anhänge

  • 20230110_165618.jpg
    20230110_165618.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 29
Oben Unten