Entstauber Esta Dustomat

Hobbeus

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2009
Beiträge
211
Moin zusammen,

eine kurze Frage, lässt mit den Jahren die Saugleistung eines solchen Entstaubers nach? Die Entstauber von Esta gibt es ja mit der Handabrüttelung, ist diese Filterpatrone der einzige Filter oder sind da noch mehrere verbaut, die ggf. gewechselt werden müssen/können?

Gruß

Hobbeus
 

spider37

ww-nussbaum
Registriert
15. April 2006
Beiträge
86
Ort
Mannheim
Hallo Hobbeus,
Ja die Filterpatrone ist der einzige Filter der ggf. ersetzt werden muss.

Sofern die Motorleistung nicht nachlässt, wovon ich nicht ausgehen würde, sollte die Saugleistung nur nachlassen wenn der Filter zu ist.

Ich habe eine ESTA überholt und dabei musste ich nur die Lager für die Handabrüttlung ersetzen, da die aufgrund unsachgemäßer Behandlung beschädigt waren.


Gruß
Rainer
 

jpf

ww-fichte
Registriert
26. März 2014
Beiträge
15
Ort
Berlin
dustomat 10

Hallo,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Dustomat-10. Aber leider ohne Anleitung... Im Netz ist auch nichts zu finden, und bei der Wiedermontage nach Transport blieb auch noch eine Schraube übrig.
Falls jemand sowas gescannt hat würde ich mich über eine Mail mit Betriebsanleitung, Ersatzteilisten, Sprengzeichnung etc. freuen: woodworker at axxio net
Welche Säcke benutzt Ihr? die hier sollten passen, oder?
 

jpf

ww-fichte
Registriert
26. März 2014
Beiträge
15
Ort
Berlin
Ich habe drei Fragen:
  1. Der obere Deckel hat bei meinem Gerät eine Schelle zur Abdichtung, die mittlere Naht am Klappmechanismus aber nicht. Fehlt da eine Schelle? Mangels Säcken konnte ich noch nicht prüfen ob da vielleicht Staub austritt.
  2. Wo könnte die Schraube übrig geblieben sein?
  3. Welche Sack-Größe braucht man? Die Tonne sollte laut Maßzeichnung etwa 500mm Durchmesser haben - also ca. 1570mm Umfang (Das Gerät ist leider nicht hier in der Nähe zum nachmessen).
Außerdem gehöre ich zu den Gebrauchsanweisungslesern - die sind gar nicht so selten wie man denkt...

Grüße, jpf
 

Bansay

ww-ahorn
Registriert
1. Oktober 2013
Beiträge
116
Ort
Singen
Zu 1.
Die Mittlere "Naht" hat keine Schelle.
Die dichtet alleine durch den Unterdruck und den Sack ab.

Zu 2.
Ich benutze ganz normale blaue Müllsäcke.
Gibt es bei uns beim Discounter 25 Stück 1,99€ die sind zwar nicht so stabil, reichen bei normalem Umgang aber gut aus.
Man sollte den Verbrauch nicht unterschätzen. Hab diese Woche 2 Balken für einen Carport abgerichtet und ausgehobelt. 12er Querschnitt und 250cm lang. Ergab 1,5 volle Spänesäcke.

Zu 3.
Eine Gebrauchsanweisung hab ich leider auch nicht.
 

jpf

ww-fichte
Registriert
26. März 2014
Beiträge
15
Ort
Berlin
Danke für die Antwort!
Dass an der "Naht" Unterdruck herrscht hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber es ist ja eine Reinluftabsaugung - klar! Inzwischen sind die Säcke angekommen, und am WE nehme ich das gute Stück dann hoffentlich in Betrieb :emoji_slight_smile:

Wenn doch noch jemand Unterlagen zum Dustomat 10 hat, bitte ich weiterhin um Beiträge.
Grüße, jpf
 

roline

ww-kastanie
Registriert
10. Dezember 2015
Beiträge
36
Ort
ratzeburg
unterlagen dustomat

hallo,

suchst du noch unterlagen für den dustomat?
ich kann dir welche schicken

grüße
michael
 

jpf

ww-fichte
Registriert
26. März 2014
Beiträge
15
Ort
Berlin
Ja, da wäre super! Als pdf?
Das Maschienchen läuft zwar zur Zeit gut, aber man weiß ja nie.
 

jpf

ww-fichte
Registriert
26. März 2014
Beiträge
15
Ort
Berlin
Hallo Michael,
vielen Dank für das Angebot. Sende die Dokumente bitte an xxx
Grüße, Janek
 

Bastian1980

ww-kiefer
Registriert
27. August 2017
Beiträge
46
Ort
Hamm
Hallo Michael und Hallo Janek,

ich habe mir auch gerade einen Dustomat 10 aus dem Jahr 1995 geholt, leider ein ziemlich schlecht behandelter Pflegefall, den ich jetzt wieder versuche voll Funktionstüchtig zu machen. Mir fehlt auch die obere Schelle zur Abdichtung, da tritt auch reichlich luft aus weil der Deckel verbogen ist.

Falls ihr die Anleitungen noch habt wäre ich über eine Zusendung sehr dankbar.

Gruß
Bastian
 

Marsu1982

ww-pappel
Registriert
21. November 2019
Beiträge
1
Ort
Biberach
Hallo Zusammen,
hat mir auch noch jemand die Unterlagen dazu? Mein Vorgänger hat die wohl verloren...
Gruß
Markus
 

>>>Chris<<<

ww-fichte
Registriert
25. August 2013
Beiträge
16
Ort
Hof
Hallo ich habe heute eine Esta Dustomat hms 40h erstanden hat hier jemand vl eine Bedienungsanleitung die er mir per PDF schicken kann
Vielen Dank im Voraus
 
Oben Unten