Bezugsquelle Epoxidharz

Mitglied Hummel123

Gäste
Halli Hallo und guten Abend,

so nun habe ich 20min die Suche genutzt und nichts gescheites gefunden.

Ich suche eine Bezugequelle für Epoxidharz & Härter in "humanen" Mengen. Dies soll ein erster Versuch mit den schönen Gemisch sein um eine Tischplatte zu bearbeiten.

Hat da jemand evtl ne Adresse bei der man nicht gleich mehrere Liter gebinde abnehmen muss?
 

Mitglied Hummel123

Gäste
Hi Zusammen,

dann habe ich mal ne Frage, es soll eine Oberfläche entstehen, vergleichbar wie bei einem Boot:emoji_slight_smile: Also von der Versiegelung und dem wasserabweisenden Effekt her...

Wäre da sowas das richtige? Gucke mir nämlich gerade die Online-Shops an.

E25KL 400 g
Artikel-Nr.: E25KL.04

mittelviskoses, ungefülltes EP-Laminierharzsystem, Topfzeit 25 min
Eigenschaften und Einsatzgebiet:

Sehr gute Benetzung der Verstärkungsfaser
Bildet klare, klebfreie Oberfläche
Kalthärtend, bei Raumtemperatur entformbar

Als Tränk- und Laminierharzsystem einsetzbar
Bindemittel für Faserstoffe zur Formteilerstellung
Erstellung von Grobgewebe-Laminaten
Mit Füllstoffen als Formbausystem einsetzbar

P.S. Hab vergessen, es soll ein klarer Harz sein!

oder der:

Epoxyd-Gießharz "wasserklar" + Härter "wasserklar"

2-komponentiges klares, farbloses Epoxydharzsystem

PoxySystems® ist ein eingetragenes Warenzeichen von R&G.

Allgemeine Beschreibung des Systems Epoxyd-Gießharz + Härter:

Zweikomponentiges klares, farbloses Epoxydharzsystem

Sehr gute UV-Beständigkeit
Hochtransparente Komponenten (Farbzahl * Gardner 1)
Polierfähige, harte Oberfläche
Sehr gute Schlagzähigkeit
Auch in dünnen Schichten völlig klebefrei härtend
Für transparente Beschichtungen sehr gut geeignet
Eignet sich ebenfalls als Laminerharzsystem mit sehr langer Topfzeit

Wobei mich beim Letzteren die lange Topfzeit irritiert
 

hellvis

ww-birke
Registriert
8. November 2010
Beiträge
69
Ort
Oberbayern
Ich hatte damals das HT2 zum beschichten meiner selbstgebauten Mobiler zum Hecht fischen. Das Harz wurde sehr hart und hat sich gut mit dem Pinsel verarbeiten lassen. Ob es für dein vorhaben das richtige ist kann ich Dir nicht sagen. Einfach mal bei denen nachfragen.
 

Mitglied Hummel123

Gäste
Habe mir nun folgenden bestellt:

400g Epoxi-Deckschichtharzsystem, Versiegelung HP-E25D-400

werde Euch auf dem Laufenden halten, wenn es interessiert, wie das Projekt zuende geht:emoji_slight_smile:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.373
Ort
Dortmund
Im Außenbereich? Epoxy selber ist meines Wissens nicht sonderlich UV-stabil, weshalb dann noch mit PUR-Lack ein Finish gemacht wird. Die angegebene "hohe UV-Beständigkeit" bei manchen Epoxysorten sollte man als relative Angabe sehen. Also beständiger, als andere Sorten, trotzdem eher schwach gegenüber anderen Systemen.
 
Oben Unten