Absaugung hohe Leistung für mich sinnvoll ?

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.355
Ort
Dortmund
Die zweite Überlegung war genau die einen Staubsauger für die kleineren Maschinen zu verwenden, aber dannn brauch ich einen Abscheider und dann wird der Platz leider auch schon wieder eng in der Werkstatt...:emoji_frowning2:
Brauchst keinen Abscheider. Viele Handgeräte produzieren wenig Spänevolumen. Dann nimmst du dir entweder einen Staubsauger mit billigen Beuteln (1-2 Euro) oder einen Dauerstaubbeutel. Den kannst du dir sogar selber nähen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
2.974
Ort
Maintal
Falls du viel schleifst etc
120mm/160mm HT Rohr in eine Ecke an die Wand,
Zyklon drauf und unten Deckel mit Griff dran.
Kleines Sichtfenster oben einbauen damit du siehst wenn das Rohr voll ist. Da dann den Sauger ran fertig. Braucht kaum Platz und funzt klasse.
Schlauch an Haken an der Decke zum Werkstück führen. Habe so Fahrrad Aufhänger benutzt. Der Schlauch passt genau rein und ich kann damit durch die ganze Werkstatt gehen. Boden, Werkbank, TBM, TKS oben etc können problemlos abgesaugt werden. Als Sauger habe ich einen Nilflix.
 

copacabana

ww-pappel
Registriert
14. Dezember 2011
Beiträge
5
Falls du viel schleifst etc
120mm/160mm HT Rohr in eine Ecke an die Wand,
Zyklon drauf und unten Deckel mit Griff dran.
Kleines Sichtfenster oben einbauen damit du siehst wenn das Rohr voll ist. Da dann den Sauger ran fertig. Braucht kaum Platz und funzt klasse.
Schlauch an Haken an der Decke zum Werkstück führen. Habe so Fahrrad Aufhänger benutzt. Der Schlauch passt genau rein und ich kann damit durch die ganze Werkstatt gehen. Boden, Werkbank, TBM, TKS oben etc können problemlos abgesaugt werden. Als Sauger habe ich einen Nilflix.
Hast du eventuell Fotos wie du dass meinst - ja ich schleife sehr viel :emoji_slight_smile:. Mit jeder beantworteten Frage ergeben sich dann wieder neue :emoji_grin:. Welche Sauger habt ihr da in verwendeung die auch den Dauerbetrieb mitmachen. Wenn man das so konstruiert mit abscheider und rohr sysytem worauf muss man dann achten beim Kauf? Ich hatte den Bosch GAS 35 in Visier, muss aber nicht der sein.... Vielen Dank für eure Hilfe - das ist toll :emoji_slight_smile:
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
2.974
Ort
Maintal
Unten dann eine Muffe mit Deckel ohne Dichtung. Ein wenig Tape unten im Deckel genügt. Durch den Unterdruck wird der Deckel dicht gezogen. Ich habe da Lautsprecher dichtband benutzt.
 

Anhänge

  • 16728211604291196290543691403621.jpg
    16728211604291196290543691403621.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 27

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
2.974
Ort
Maintal
Ach ja. Das kleine Brett auf dem Zyklon brauchst du nicht. Das stammt aus der Zeit als ich da noch einen eigenen Saugmotor drauf hatte. Aber ohne Feinfilter war das nix.
 

Anhänge

  • IMG_20210210_145145.jpg
    IMG_20210210_145145.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 21

copacabana

ww-pappel
Registriert
14. Dezember 2011
Beiträge
5
Vielen Dank für die Inspirationen da hab ich jetzt schon eine Menge Gedankenanstöße :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten