Hallo,
ich bin Hobby-Holzer mit eigenem Wald und schreinere mit bescheidenen Kenntnissen etwas (Fünffach-Kombi, Frästisch und diverse sonstige Werkzeuge).
Einen länglichen Raum will ich abtrennen (mit Tür). Trag-/Unterkonstruktion mit Kanthölzer 6x8 an Wand, Boden und Decke verdübelt.
Gedanken mache ich mir über die Beplankung. Mit Rigips/OSB ginge es wahrscheinlich schneller und günstiger...
Allerdings habe ich eben erntereife Bäume im Wald (die wegen zu gringer Menge kein Säger holt), Ausrüstung um die Stämme halbwegs aus dem Bestand und zum privaten Säger zu bringen und vor allem großen Spaß daran das eigene Holz zu verwenden.
Nut- und Feder mit der vorhandenen Tischfräse wäre eine Möglichkeit. Ich habe mir auch überlegt oben und unten ein weiteres Kantholz zu nuten und die Bretter senkrecht in der Nut laufen zu lassen.
Gibt es hier evtl. weitere Ideen wie ich die gehobelten Bretter (angedacht sind 20 mm Endmaß) schön und meinen Kenntnissen angepasst an die Wand bringen kann? Die Bretter sollen (natürlich) sichtbar bleiben und evtl. geölt werden.
Gruß und Danke
Stephan
ich bin Hobby-Holzer mit eigenem Wald und schreinere mit bescheidenen Kenntnissen etwas (Fünffach-Kombi, Frästisch und diverse sonstige Werkzeuge).
Einen länglichen Raum will ich abtrennen (mit Tür). Trag-/Unterkonstruktion mit Kanthölzer 6x8 an Wand, Boden und Decke verdübelt.
Gedanken mache ich mir über die Beplankung. Mit Rigips/OSB ginge es wahrscheinlich schneller und günstiger...
Allerdings habe ich eben erntereife Bäume im Wald (die wegen zu gringer Menge kein Säger holt), Ausrüstung um die Stämme halbwegs aus dem Bestand und zum privaten Säger zu bringen und vor allem großen Spaß daran das eigene Holz zu verwenden.
Nut- und Feder mit der vorhandenen Tischfräse wäre eine Möglichkeit. Ich habe mir auch überlegt oben und unten ein weiteres Kantholz zu nuten und die Bretter senkrecht in der Nut laufen zu lassen.
Gibt es hier evtl. weitere Ideen wie ich die gehobelten Bretter (angedacht sind 20 mm Endmaß) schön und meinen Kenntnissen angepasst an die Wand bringen kann? Die Bretter sollen (natürlich) sichtbar bleiben und evtl. geölt werden.
Gruß und Danke
Stephan