Zinkenfräsvorrichtung Scheer

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
eine spezielle Frage zu einer Zinkenfräsvorrichtung.
Ich möchte massive Korpusse mit einer halbverdickten Zinkung verbinden. Dazu möchte ich mir ein gebrauchtes Zinkenfräsgerät von Scheer zulegen.
Dieses gibt es aber scheinbar in 2 Ausführungen.
Bei der einen Zinkenfräsvorrichtung wird die Oberfräse direkt auf den Frässupport montiert, bei Anderen ist für die Aufnahme der Oberfräse eine Spannhals zur Aufnahme der Oberfräse vorgesehen. Wer weiß für welche Oberfräse das Modell mit der Spannhalsaufnahme gemacht ist
Sind das im Grunde die gleichen Zinkenfräsvorrichtungen des gleichen Herstellers oder sind diese nur optisch ähnlich.
Arbeitet mit solch einer Vorrichtung jemand und welchen Erfahrungen.
VG
Georg
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.090
Ort
29549 Bad Bevensen
Hallo,
die Zinkenfräse von Scheer kenne ich nur in einer Ausführung,als ZF 630. In der Bedienungsanleitung werden die Fräsen HM 16 oder HM 40 D für diese Vorrichtung empfohlen. Diese können dann direkt auf dem Support befestigt werden. Was Du als Spannhals bezeichnest, ist wahrscheinlich die Aufnahme für das kugelgelagerte Verlängerungsstück Type LN301. Dieses ist bei der Verwendung der Oberfräse HM 14
erforderlich. Die HM 30 läßt sich auch direkt auf den Support montieren. Für Fremdfabrikate gibt es spezielle Zwischenstücke. Oben die noch gibt, weiß die Fa. Koch.
Gruß Eckard
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.090
Ort
29549 Bad Bevensen
Hallo,
ist eine ZF 630. Unter der Sperrholzplatte ist wahrscheinlich der original Support. Auf Bild 3 ist die Klemmvorrichtung für das Verlängerungsstück zu erkennen. Sieht alles ganz gut aus. Preis ist auch okay. Teile und Bedienungsanleitung gibt es bei der Fa. Koch.
Gruß Eckard
 
Oben Unten