Zimmertüren über Internet bestellen? Taugt das?

Ein Gast

Gäste
Moin Moin,

ich bin mir bewusst, dass ich mich mit meiner Frage in einem Schreiner/Tischlerforum nicht unbedingt beliebt mache, möchte aber trotzdem mal eine Einschätzung haben.

Bei unserem schon älteren Haus, wurden durch den Vorbesitzer die Zimmertüren von Portas "verschönert". D.h. es wurde eine Folie in Eiche-Nachbildung drübergespannt. Ausserdem schliessen die Türen nicht mehr richtig und bei 2 ist das Glas in der Tür angebrochen.
Wir haben uns deshalb entschlossen, die Türen komplett zu tauschen.

Nun haben wir mal bei 3 Schreinern angefragt.
1. Macht die Türen selbst, sind wünderschön auch Mass gefertigt und wohl auch von sehr guter Quailität. Leider übersteigt der Preis unser Budget deutlichst.
2. Macht die Türen auch selbst, kann's aber billiger als der erste. Trotzdem für uns zu teuer.
3. Gibt offen zu, dass er die Türen auch fertig bestellt und er sie nur einbaut. Er würde uns aber auch selber gekaufte Türen einbauen.

Jetzt hab ich mal im Internet geschaut und bei verschiedenen Anbietern so Türen geshen, wie wir sie haben wollen. Ganz schlicht weiss, ohne Pipapo, ohne Glas, ohne Firlefanz.
Kostet dann mit Zarge um die 200,-- Euro pro Tür.

Allerdings frage ich mich, ob die taugen oder einfach nur Murks sind. Sind (laut Händler) Made in Germany.

Kann jemand mal eine Einschätzung dazu geben? Auf Wunsch nenn ich den Händler auch, möchte aber hier nicht in den Verdacht der Schleichwerbung kommen.


Danke schon mal

Herb
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.794
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich käme überhaupt nicht auf die Idee so etwas im Internet zu bestellen. Einige Anfragen bei Baustoff- und Holzhändlern in der Nähe sollte einen vernünftigen Preis ergeben. Und im Reklamtionsfall hast Du immer einen Ansprechpartner in der Nähe.

Gruß
 

MarcoW

ww-buche
Registriert
9. Juli 2008
Beiträge
291
Ort
St.Ingbert
Hallo,

das sehe ich genauso. Ich bin im Moment in der glücklichen Lage mich frisch gebackener Eigenheimbesitzer nennen zu dürfen, und bin schon die ganze Zeit am Angebote einholen.

Beispiel Zimmertüren:
Internet 210€ Eiche einfach ohne Glasausschnitt und Firlefanz. 95€ Lieferung
Schreiner meines Vertrauens: 217€+MwSt Lieferung für umme, Einbau durch mich.
Wenn an der tür was ist habe ich wie schon mein Vorredner gesagt einen Ansprechpartner VOR ORT. das ist micht Geld nicht zu bezahlen.

Was kostet denn bei deinem I-Net Händler der Versand?

VG
Marco
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ausserdem würde ich so eine tür und das futter doch gern mal vorher gesehen haben. der unterschied liegt wie so oft im detail.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
912
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo,
wenn du sagst "älteres Haus" und daß 2 Schreiner die Türen selbst machen wollen, vermute ich ganz stark, daß das keine Normtüren sind. Der Vorbesitzer holt sich PORTAS nicht aus Jux ins Haus, sondern weil das in besagtem Fall sicher die günstigste Lösung war. Ich kaufe zwar auch einiges via Internet, aber in diesem Fall nie und nimmer.
Meine Meinung

Gruß
glenwood
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Huhu,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es angefertigte Türelemente gibt für 200 Euro das Stück. Auch nicht über das weit verbreitete Internet. Gerade bei diesen Dingern wird immer richtig abgesahnt...

Sollten es keine Normaße der Maueröffnungen sein, was hier ja nicht eindeutig rauszulesen ist, kann ich Euch nur empfehlen, dass Ihr die Stürze und die Maueröffnungen den heutigen Normen anpasst. So könnt Ihr sicherlich auch bei regionalen Schreinern "günstig" an Türen kommen. Oder wenn es ganz billig sein soll, sogar in den Baumärkten einkaufen. Wenn es dann noch billiger sein soll, könnt Ihr die Dinger dann auch noch selbst setzen. Dazu lege ich Euch die hier ans Herz: wassco :emoji_grin:
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nene, für 200 Euro inkl. Zargen gibts nix Gescheites. Das werden dann wohl Türen mit Wabeninnenlage sein - also welche die man als Fallschirm benutzen kann. Vom Futter mit Beschlägen und deren Qualität mal ganz zu schweigen.
Die Maße der Türen würde mich mal interessieren....vielleicht kann man dann konkreter werden.
 
Oben Unten