Zeitvorgaben - Kalkulationshilfen

undertaker112

ww-buche
Registriert
21. Oktober 2008
Beiträge
299
Alter
52
Ort
Hagen
Moin,

Nachdem mir keiner was zu der Holtikon-Software sagen konnte, versuche ich es mal andersrum :
Wenn wir Reparaturen durchführen gibt es in den seltensten Fällen vorher ein Angebot sondern eine Rechnung nach Aufwand, darum kommt es vor, dass etwas mal soviel und mal soviel kostet - jenachdem was halt Sache war. Klar ist es schon komisch, wenn der Kunde für ein klemmendes Fenster mal mehr oder mal weniger zahlen muß, aber das ist ja einfach zu erklären. Andererseits, wenn man einen Preis vorher abgeben muß, ist es das stochern im Nebel - klar habe ich einige Erfahrungswerte aber man sieht erst hinterher wie gut man lag.
Ich habe es aber auch schon oft genug erlebt, dass mir der Kunde hinterher gesagt hat, das ich zu billig war : der Schreiner, der das letztemal da wer war viel teurer - also hätte man auch mehr nehmen können.

Wie geht ihr mit sowas um ?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.029
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wenn ich mit meiner Kalkulation kalr komme und mit Gewinn aus ner Sche rausgehe ist es mit wurscht ob der Kollege teurer war und ich evtl hätte mehr verdienen können. Vielleicht habe ich dadurch einen zufriedenen Kunden gewonnen der wiederkommt und der ist eh unbezahlbar.
Wobei du dir einen Teil der Antwort schon gegeben hast.
Je nach Auftrag unterscheidet sich der Aufwand erheblich obwohl es für den Kunden nach gleicher Arbeit aussieht.
Tür abschneiden: 08/15 Zimmertür, gegen Ex Haustür mi 68 mm.
Erstere bekomme ich mit meiner Säge in einem Rutsch durch, Die Hautür letztens hatte nen Doppeldicht drin und ich musst auf zweimal sägen.
Zimmertür war ne Sache von 10 min. Könntest du dann noch schnell die alte Haustür absägen ( Verwandtschaft, und die alte Haustür dient jetzt als Garagenhintereingang).
Das war für den Laien der geliche Arbeitsgang hat aber geschätrzt 3 mal so lange gedauert.
 

Fashionweeke

ww-pappel
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
9
Ort
Oberhausen
Hola
Abrechnung nach Leistung ist eigentlich optimal. An-und Abfahrt dazu gerechnet und ein moderater Stundenlohn und Fahrtenlohn. Ist alles korrekt verlaufen und nachgewiesen, kann der Kunde nicht meckern. Wenn die Jungs allerdings die Currywurst zwischendurch mit aufschreiben, wirds unangenehm....:emoji_wink:Für meinen Betrieb führe ich jetzt die Software einer befreundeten Softwarefirma ein und mit 2 PC´s in der Werkstatt können die Mitarbeiter Ihre Arbeiten dokumentieren und ich kann alles korrekt zuordnen....Bin schon gespannt....

Gruß
Guido
 
Oben Unten