Hallo liebes Forum,
ich bin dabei einen Sichtschutzzaun zu bauen und würde mich sehr über Hilfe zu folgendem Sachverhalt freuen:
Ich habe in knapp 3m Abstand in den Boden gerammte Robinienpfosten (rund, nicht ganz gerade, 16cm Durchmesser). Jetzt habe ich günstig 3m lange Kanthölzer 9,5 x 9,5cm bekommen und möchte diese als Querriegel nutzen (zwei pro Feld). Die Fläche soll dann mit Schalholz geschlossen werden. Jetzt die Frage: Wir würdet ihr die Riegel an den runden Pfosten befestigen?
Riegel zwischen die Pfosten setzten und durch den Pfosten mit einer langen Schraube ins Hirnholz des Riegels? Oder 45 Grad von unten durch den Riegel in den Pfosten?
Winkelverbinder? Schwierig, weil die Kanthölzer eckig, und die Pfosten rund sind.
Oder die Riegel vor die Pfosten setzen und von vorn durch die Riegel in den Pfosten schrauben? Hier wäre die Holzschalung dann aber 10cm von den Pfosten entfernt!?
Bin für jeden Input dankbar
Der Zaun ist 100m lang und soll so lang wie möglich halten. Am besten dann mit Wein und Efeu zugewachsen.
ich bin dabei einen Sichtschutzzaun zu bauen und würde mich sehr über Hilfe zu folgendem Sachverhalt freuen:
Ich habe in knapp 3m Abstand in den Boden gerammte Robinienpfosten (rund, nicht ganz gerade, 16cm Durchmesser). Jetzt habe ich günstig 3m lange Kanthölzer 9,5 x 9,5cm bekommen und möchte diese als Querriegel nutzen (zwei pro Feld). Die Fläche soll dann mit Schalholz geschlossen werden. Jetzt die Frage: Wir würdet ihr die Riegel an den runden Pfosten befestigen?
Riegel zwischen die Pfosten setzten und durch den Pfosten mit einer langen Schraube ins Hirnholz des Riegels? Oder 45 Grad von unten durch den Riegel in den Pfosten?
Winkelverbinder? Schwierig, weil die Kanthölzer eckig, und die Pfosten rund sind.
Oder die Riegel vor die Pfosten setzen und von vorn durch die Riegel in den Pfosten schrauben? Hier wäre die Holzschalung dann aber 10cm von den Pfosten entfernt!?
Bin für jeden Input dankbar