Wurmmittel und Leim

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Hallo Zusammen,

gibt es ein Wurmmittel, auf welchem nach Anwendung noch flächig verleimt werden kann.

Rudl
 

Rudl

ww-kirsche
Registriert
16. Februar 2006
Beiträge
148
Nur Witzantworten?

Es gibt also nichts?

RUdl
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... doch, die Wärmebehandlung, das Begasen mit Kohlensäure oder Stickstoff und die Microwellenbestrahlung.
Was du aber wahrscheinlich wissen willst, ist, ob es was Chemisches gibt, zum Auftragen. Und da bin ich überfragt ... aber das müsste man eigentlich aus den Datenblättern der angebotenen Mittel herauslesen können.

Andreas
 

Aackim

ww-fichte
Registriert
19. Juni 2012
Beiträge
15
Ort
Norddeutschland
OK, der Wurm von vorne war ein Witz.
Der Essig nicht.
Aber deine Frage ist doch ziemlich ungenau.
Ist schon Wurmbefall oder soll es prophylaktisch sein?
Warum soll auf einem Wurmmittel, wenn es nicht gerade eine Dickschicht ist, der Leim nicht halten?
 

SimonS

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
232
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
als mit Essigessenz habe ich schon versucht Kirschbaumbretter gegen Holzwurmbefall zu behandeln. Hat allerdings trotz kräftigem Tränkens nicht funktioniert. Habe diese dann in eine Trockenkammer bei 60Grad+ gegeben. Dann war komplett ruhe.
Wenn ein lösemittelbasiertes Mittel verwendet wird das komplett einzieht, wird es mit dem Verleimen bestimmt klappen. Massivkanten anleimen mit Weißleim hat bei mir so schon funktioniert.
Grüße Simon
 
Oben Unten