woodwop mit Variablen

Unregistriert

Gäste
Hallo Leute,

hab da ein kleines Problem mit variabler Programmierung in woodwop 5.0. Kennt sich da jemand aus?

Folgende Situation:

Ich habe eine Rückwandnut, die aber links wie rechts in X-Achse (Länge des Werkstückes) 150mm von der Werkstückkante zurückspringt. Ich habe es folgendermaßen definiert:

Nutlänge (nl) = l-150*2

Das passt soweit. Wenn ich nun aber eine Lochreihe in Abhängigkeit von dieser Rückwandnut festlegen will, dann funktionierts einfach nicht richtig.
Ich habe die Lochreihe über Länge definiert, nicht über Anzahl Löcher. Und ich habe sie über Mitte Werkstück festgelegt, und sie soll immer mindestens links/rechts 50mm kürzer sein als die Nut.

Versuch: Länge Lochreihe = nl-50*2

Woodwop schluckts auch, aber wenn ich nun in der variabel "nl" einen anderen Wert als 150 eingebe oder meine Länge "l" veränder, dann passt es irgendwie nicht mehr mit der Lochreihe. Dreh langsam durch, weil ich den Fehler in der Logik nicht finde....

Kann mir da evtl. jemand helfen??
Vielen Dank schonmal
Gruß,
Jens
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo Jens,

registriere Dich mal (hier oder bei woodcnc) und hänge die *.mpr mal an. So kann Dir keiner helfen da es alles mögliche seien könnte.

M.f.G. Thomas
 

poco

ww-ahorn
Registriert
8. Juni 2008
Beiträge
131
Ort
Siegen
Hallo Jens,
kann es sein, dass Du Klammern setzen mußt.

Nutlänge (nl) = l-150*2


Versuch: Länge Lochreihe = nl-50*2

Länge Lochreihe= l-150*2-50-*2
Evtl. (nl)-100
Meine Woodwop zeit ist jetzt leider 5 Jahre her. Aber rein mathematisch denke Ich dass darin der Fehler liegt.

MFG
poco
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo,

Woodwop arbeitet korekt nach Mathematischen Regeln. Was bedeutet dass Punktrechnung vor Strichrechnung geht und daher bei der einhaltung in der Eingabe keine Klammern benötigt werden.

M.f.G. Thomas
 
Oben Unten