Hallo
Wer kennt sich richtig gut mit Woodwop aus? Arbeite in der Küchenindustrie und habe jetzt gerade sämtliche Bohrprogramme für alle Möbelteile erstellt, welche auf unseren neuen Weeke ABS 210 (Fronten) und Weeke ABL210 (Seiten) -Maschinen verwendet werden.
So sind total rund 250 Bohrprogramme zusammengekommen mit X-Variablen Möglichkeiten.
Meine Frage: Bis jetzt habe ich nicht herausgefunden oder dann ist es tatsächlich nicht möglich, sogenannte IF "x" THEN "y" ELSE "z" Formeln mit mehreren IF's zu erstellen? Mit MS Excel ist das ja kein Problem aber entweder bin ich zu blöd für dass oder sollte tatsächlich mal ein Kurs in Woodwop machen... (hab nie ein Kurs gemacht)
Jedenfalls habe ich schon verschiedenste Eingaben ohne Erfolg probiert. Irgendwie auf Umwegen bin ich immer zum Ziel gekommen aber halt nicht so elegant wie ich es manchmal gewünscht hätte.
Wer weiss hier Bescheid?
Danke im Voraus
mfg Philipp
Wer kennt sich richtig gut mit Woodwop aus? Arbeite in der Küchenindustrie und habe jetzt gerade sämtliche Bohrprogramme für alle Möbelteile erstellt, welche auf unseren neuen Weeke ABS 210 (Fronten) und Weeke ABL210 (Seiten) -Maschinen verwendet werden.
So sind total rund 250 Bohrprogramme zusammengekommen mit X-Variablen Möglichkeiten.
Meine Frage: Bis jetzt habe ich nicht herausgefunden oder dann ist es tatsächlich nicht möglich, sogenannte IF "x" THEN "y" ELSE "z" Formeln mit mehreren IF's zu erstellen? Mit MS Excel ist das ja kein Problem aber entweder bin ich zu blöd für dass oder sollte tatsächlich mal ein Kurs in Woodwop machen... (hab nie ein Kurs gemacht)
Jedenfalls habe ich schon verschiedenste Eingaben ohne Erfolg probiert. Irgendwie auf Umwegen bin ich immer zum Ziel gekommen aber halt nicht so elegant wie ich es manchmal gewünscht hätte.
Wer weiss hier Bescheid?
Danke im Voraus
mfg Philipp