archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Die im Herzen von Limoges gelegene Wohnanlage Le Méridien ist aufgrund ihrer imposanten Fassade allgemein bekannt. Vor der Sanierung durch den Abdichtungsexperten SMAC verfügten die gefliesten Balkone der einzelnen Wohnungen über kein Abdichtungssystem und wiesen erste Spuren von eindringender Feuchtigkeit auf.
Aus diesem Grund sollten Abdichtungsarbeiten erfolgen. Auf der Suche nach einer verlässlichen Lösung mit möglichst kurzer Verarbeitungszeit entschied sich der Bauherr für die Triflex Systeme aus Polymethylmethacrylatharz (PMMA). Um der Forderung der Eigentümergesellschaft nach einer dekorativen und schnell begehbaren Oberfläche gerecht zu werden, fiel die Wahl auf das System Triflex BTS-P. Dank seiner kurzen Aushärtungszeiten würden die Bewohner sich schnell an ihren renovierten Balkonen erfreuen können.
Für die neue Abdichtung wurden die gefliesten Flächen mithilfe einer Diamantscheibe abgeschliffen. Die Metall- und Kunststoffteile (hauptsächlich Türschwellen) wurden mit Triflex Reiniger entfettet und mit Schleifpapier angeraut. Anschließend erfolgte eine Grundierung der gefliesten Flächen mit Triflex Cryl Primer 276.
Anschließend konnten die Details und die Hochzüge mit dem vliesarmierten Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail abgedichtet werden. Die Flächenabdichtung erfolgte mit dem ebenfalls vliesarmierten Triflex ProTerra.
Die Abdichtung wurde nun mit einer Nutzschicht ausTriflex ProFloor bedeckt. Dieser schnell aushärtende Verlaufmörtel ermöglicht den Erhalt einer nahtlosen Oberfläche, die die Abdichtung dauerhaft vor Punktbelastungen schützt.
Schließlich wurde auf sämtliche Flächen beigefarbenes Triflex Cryl Finish aufgetragen und MicroChips in diese Schicht eingeblasen.
Das Ergebnis: Ein direkt begehbares und innerhalb von nur wenigen Stunden ausgeführtes Abdichtungssystem mit ansprechender Optik. SMAC schätzt besonders die schnelle Aushärtungszeit und die einfache Handhabung der Triflex-Produkte. Auch die permanente technische Unterstützung des Kunden durch Triflex während der gesamten Sanierungszeit überzeugte den Verarbeiter.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Aus diesem Grund sollten Abdichtungsarbeiten erfolgen. Auf der Suche nach einer verlässlichen Lösung mit möglichst kurzer Verarbeitungszeit entschied sich der Bauherr für die Triflex Systeme aus Polymethylmethacrylatharz (PMMA). Um der Forderung der Eigentümergesellschaft nach einer dekorativen und schnell begehbaren Oberfläche gerecht zu werden, fiel die Wahl auf das System Triflex BTS-P. Dank seiner kurzen Aushärtungszeiten würden die Bewohner sich schnell an ihren renovierten Balkonen erfreuen können.
Für die neue Abdichtung wurden die gefliesten Flächen mithilfe einer Diamantscheibe abgeschliffen. Die Metall- und Kunststoffteile (hauptsächlich Türschwellen) wurden mit Triflex Reiniger entfettet und mit Schleifpapier angeraut. Anschließend erfolgte eine Grundierung der gefliesten Flächen mit Triflex Cryl Primer 276.
Anschließend konnten die Details und die Hochzüge mit dem vliesarmierten Detail Abdichtungssystem Triflex ProDetail abgedichtet werden. Die Flächenabdichtung erfolgte mit dem ebenfalls vliesarmierten Triflex ProTerra.
Die Abdichtung wurde nun mit einer Nutzschicht ausTriflex ProFloor bedeckt. Dieser schnell aushärtende Verlaufmörtel ermöglicht den Erhalt einer nahtlosen Oberfläche, die die Abdichtung dauerhaft vor Punktbelastungen schützt.
Schließlich wurde auf sämtliche Flächen beigefarbenes Triflex Cryl Finish aufgetragen und MicroChips in diese Schicht eingeblasen.
Das Ergebnis: Ein direkt begehbares und innerhalb von nur wenigen Stunden ausgeführtes Abdichtungssystem mit ansprechender Optik. SMAC schätzt besonders die schnelle Aushärtungszeit und die einfache Handhabung der Triflex-Produkte. Auch die permanente technische Unterstützung des Kunden durch Triflex während der gesamten Sanierungszeit überzeugte den Verarbeiter.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de