Hallo Mauser
Punkt 1. ich habe auf Löfes Beitrag geantwortet und geschrieben das die Würth Schrauben hässlich sind aber das man sie Trotzdem verwenden darf. Denn die Prüfer Können dir ja nicht vorschreiben was du für Schrauben nehmen musst(das sollte aber nix gegen deinen Beitrag sein). Ob die Schrauben nun besser aussehen wenn man sie abschleift weiß ich nicht (Ich habe es aber sehr wohl in deinem Beitrag gelesen, ich habe jedoch nicht verstanden warum jemand so was ernsthaft für den Bau eines Gesellenstücks vorschlägt. So was ist bestenfalls eine Notlösung mehr nicht.) Ich denke aber es ist Sinnvoller gleich passende Schrauben mitzubestellen anstatt zu versuchen irgendwelche Schrauben passend zu machen. Denn deswegen werden die passenden Schrauben ja auch angeboten und besitzen dann auch die gleiche Oberfläche wie die Bänder (z.B vernickelt matt). Dabei ist es dann letztendlich auch egal ob man nun Schlitz, Kreutz oder Torx nimmt. Man kann es sowieso nicht jedem Prüfer recht machen.
Punkt 2. Den Kollegen mit dem Schubkastendoppel kenne ich recht gut. Und ich weiß auch dass sich dieser vorher ordentlich Gedanken gemacht hat. Er hat sich sogar vorher mit Meistern, Lehrern, Arbeitskollegen und sogar Prüfern darüber unterhalten. Und selbst in seinem Zeichenbuch war so eine Konstruktion abgebildet. Also entschied er sich, wenn auch mit ein wenig Bauchschmerzen für diese Lösung. Und soweit ich weiß hat es bei ihm auch keiner bemängelt und ich war bei der Freisprechung dabei aber ich hab leider seinen Namen vergessen. Ich muss aber auch dazu sagen er war nicht auf einer Elite Schule die von Meistern geführt wird, die nach Feierabend zurück zum Himmel Fliegen von dem sie einst gefallen sind.
Punkt 3. Dein Pauschales Nein, das Schubkastenvorderstück muss halbverdeckt gezinkt sein wenn ein Doppel angebracht wird ist nicht so ganz richtig. Es sollte halbverdeckt gezinkt werden, wenn das Doppel aufgeleimt wird. Wird das Doppel aber Geschraubt ist es egal ob man offen oder verdeckt zinkt (ein paar Regeln sollte man schon kennen bevor man schimpft.)
Punkt 4. Mich würde das ähnliche Problem mal interessieren, weshalb dein Mitschüler durchgefallen ist, denn wegen so was fällt man eigentlich nicht durch. Da Hab ich schon ganz andere Sachen gesehen. Vielleicht hatte er ja ein Möbel aus Spanplatte das geölt und gewachst war und sehr viel Technik besaß
D .Oder er konnte das Unmögliche einfach nicht möglich machen:rolleyes: . Dann würde ich das natürlich verstehen.
Punkt 5. Eigentlich geht es aber hier um die Bänder und darum dboerger weiterzuhelfen.
Gruß Vormi (der mit dem Schubkastendoppel)
PS das mit den Schrauben probier ich jedenfalls mal aus, es ist wahrscheinlich wirklich die einzige Möglichkeit diese Schrauben schöner zu machen oder man klebt eine Kunststoffkappe drauf ( Das richtet sich jetzt gegen die Firma Würth die solche Schrauben vermerktet und nicht gegen Mauser oder irgend wen sonst).