RUMBA
ww-buche
Hallo zusammen,
da ich jetzt dann teilweise auch etwas mehr als Schlüsseldienst unterwegs bin, und ja immer mehr ein ZIehschutz da ist.
Da habe ich ne Frage an die Besitzer eines Winkelschleifers mit X-Lock und die dann dazu noch einen mit Schnellwechselmutter haben.
Das Problem ist, irgendwann, nutzt sich die Scheibe ja ab oder man ist weit genug drinnen....
Dann reibt die die Mutter am Beschlag...
Dann muss man die Scheibe wechseln und man verbrennt sich...
Klar erstmal sollte ich nicht die Schleiftrennscheiben nehmen. sondern vielleicht ne Scheibe, die sich nicht abnutzt.
Aber würde ich mit X-Lock da ein paar mm mehr haben?
Vorgehen ist, wenn möglich, den Ziehschutz herausziehen und dann Flex gib ihm.
Das geht bei dieser Öffnung ohne Rücksicht auf Verluste.
Kann wer mir Infos geben?
Und ja ich bin zu geizig mir einfach die nächste Akkuflex zu kaufen oder mir es im Baumarkt anzuschauen.
Ich danke für Eure Antworten!
Grüße,
Christian
da ich jetzt dann teilweise auch etwas mehr als Schlüsseldienst unterwegs bin, und ja immer mehr ein ZIehschutz da ist.
Da habe ich ne Frage an die Besitzer eines Winkelschleifers mit X-Lock und die dann dazu noch einen mit Schnellwechselmutter haben.
Das Problem ist, irgendwann, nutzt sich die Scheibe ja ab oder man ist weit genug drinnen....
Dann reibt die die Mutter am Beschlag...
Dann muss man die Scheibe wechseln und man verbrennt sich...
Klar erstmal sollte ich nicht die Schleiftrennscheiben nehmen. sondern vielleicht ne Scheibe, die sich nicht abnutzt.
Aber würde ich mit X-Lock da ein paar mm mehr haben?
Vorgehen ist, wenn möglich, den Ziehschutz herausziehen und dann Flex gib ihm.
Das geht bei dieser Öffnung ohne Rücksicht auf Verluste.
Kann wer mir Infos geben?
Und ja ich bin zu geizig mir einfach die nächste Akkuflex zu kaufen oder mir es im Baumarkt anzuschauen.
Ich danke für Eure Antworten!
Grüße,
Christian