Wie warm wird Massaranduba?

Unregistriert

Gäste
Hallo,

wir wollen uns in Bälde eine Holzterrasse bauen - wahrscheinlich aus Massaranduba.

Dazu 2 Fragen:
1.) Die Terrasse wird in Süd-West Richtung liegen und teilweise den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein! Wie warm wird dieses Holz - kann man dann ggf. auch mal seine Kiddies ohne Schuhe rauf lassen?

2.) zZ gibt es bei uns im Hornbach die Terrassendielen aus FSC-Anbau im Angebot - hat jemand Erfahrung mit dem Kauf im Baumarkt? Ist die Qualität gleich gut wie beim Holzfachhändler? Desweiteren sind diese Dielen nur 21mm dick, bisher hatte ich immer nur von 25mm gelesen. Neigt das Holz dann eher zum Verziehen bzw können irgendwelche anderen Probleme auftreten?

Vielen Dank schon mal vorab
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
863
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo Gast,
habe letztes Jahr ein Deck aus Massarandouba gemacht. Das Holz ist extrem hart und schwer. Habe damit meine Kappsäge eliminiert. Was noch zu beachten ist: Im Gegensatz zu Garappa, welches du getrocknet bekommst, ist Massarandouba nicht künstlich getrocknet. Mit der Folge, daß die Abstände, die bei der Verlegung mittels Abstandshaltern bei 5 mm lagen, nun fast einen Zentimeter betragen. Bei extremer Sonneneinstrahlung wird das Holz gut warm, würde nicht von heiß sprechen. Bei 21 mm Stärke würde ich die UK-Hölzer etwas enger zusammenlegen.
Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß
glenwood
 

Unregistriert

Gäste
Ja danke schon mal! Dann sollte man das Holz also fast ohne Abstand legen, wenn dieser sich auf Grund der Witterung eh von selbst ergibt!? Die UK sollte dann statt 50cm alle 40cm aufliegen, das hatte ich schon mal gelesen. Besteht denn ansonsten bezüglich der "nur" 21mm irgendwelche Probleme? (zB verzeiht sich eher als 25mm)

Vielen Dank
Gruß
Daniel
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
863
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo Daniel,
beim Abstand liegt die Betonung auf FAST. Würde einen Hartfaserstreifen als Abstandshalter nehmen. Wenn du jedes Brett mit 2 Edelstahlschrauben befestigst, sollte es keine Probleme mit eventuellem Verziehen geben. Gehe mal davon aus, daß du das vorhast. Mit den unsichtbaren Befestigungen wäre ich vorsichtig, so schön die Sache auch aussehen mag.

Gruß
glenwood
 
Oben Unten