Wie viel Spiel haben eure Parallelanschläge?

hainwerker

ww-kastanie
Registriert
5. März 2021
Beiträge
30
Ort
Wolfenbüttel
Ich habe für meine Bandsäge, die ohne Anschlag kam einen selbstgebauten nachgerüstet. An sich bin ich recht zufrieden, beim zweiten Mal kann man immer was verbessern. Was mir schwer fällt einzuschätzen ist: Wie viel Spiel darf/sollte so ein Anschlag maximal haben. Ich meine das nachgeben des Anschlags, wenn man etwas gegen den Anschlag drückt.
An sich ja so wenig, das bei normaler Nutzung keine Verformung stattfindet. Aber wie viel Puffer bauen die Hersteller da ein? Wenn man mal eine größere Platte am Parallelanschlag schneidet, wird sicher etwas mehr Druck ausgeübt, als bei einer kleinen Leiste. Vielleicht haben ja ein paar von euch Lust auf einen Vergleich, um den eigenen Anschlag besser einschätzen zu können: wie viel könnt ihr euren Anschlag verformen, wenn ihr mit einer Hand (ohne euch mit der anderen abzustützen) am hinteren Ende kräftig gegen den Anschlag drückt? Am leichtesten messen kann man das mit einem kleinen Klotz, den man anlegt, dann weg drückt und die Lücke misst.
Mich würde es vor allem mal interessieren, was etwas teurere Maschinen da so hergeben. Spannend dazu wäre vielleicht auch die Länge des Anschlags und ob ihr im beim Arbeiten happy damit seid. Bei meiner TKS habe ich nämlich manchmal das Gefühl, dass er etwas zu wabbelig ist für lange Schnitte.

Ich mache den Anfang: 50cm Anschlag, ca. 2mm Verformung. Fürs erste happy, hat aber erst einen Probeschnitt hinter sich
1000027682.jpg


Hier noch ein Bild vom ganzen Anschlag:
1000027689.jpg
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.319
Ort
Oldenburg
Wenn du auf der Schnitthöhe sägst hat das Band mehr Spiel als der der Anschlag. Was für eine Bandsäge ist denn?

Wenn du unten drückst sind 2mm schon viel auf dem kurzen Stück.
 

hainwerker

ww-kastanie
Registriert
5. März 2021
Beiträge
30
Ort
Wolfenbüttel
Ja, das wird so sein. Das Band sollte sich ja wenn alles gut eingestellt ist trotzdem nicht groß verformen. Habe das Stück Eichenleimholz auf dem Bild mit 17cm Höhe auf jeden Fall sauber auftrennen können.

Ich habe mich wirklich ordentlich gegengelehnt und es sind eher knappe 2mm aber klar, weniger wären mir natürlich auch lieber. Daher meine Frage wie stark das bei anderen Maschinen so ist.

Ist eine Bäuerle BS40.
 
Oben Unten