ankecaro
Gäste
Hallo liebe Profis,
wir ziehen demnächst in ein Holzhaus BJ 1870. Die Holzwände sind nochmal mit Holz verkleidet oder vertäfelt, ich weiß nicht genau, wie man das nennt.
Jedenfalls waren die wohl alle ursprünlich mal lackiert, wurden dann aber seit den 50igern mehrfach mit Wandfarbe überstrichen, was nicht sehr schön aussieht. Zum Teil wurde das auch mit den Türen gemacht.
Ich habe weder Zeit noch Energie, alles mit Ablaugetechnik selbst zu entfernen.
Gibt es Möglichkeiten, hier mir Sandstrahl oder Wasserdampf oder anderen Techniken schneller voranzukommen, um die Farbe runter zu kriegen? Oder vielleicht Täfelungen abnehmen und in ein Tauchbad geben? Geht das auch mit den Türen? Wie teuer ist so was?
An einem Teilstück einer Wand wurde die Vertäfelung einfach entfernt und das Holz darunter etwas angeschliffen. Sieht schön aus, ist aber etwas dunkel, fürs ganze Haus kann ich mir das nicht vorstellen. Ich fände auch den Gedanken schade, die echten alten Verkleidungen einfach rauszuwerfen.
Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht, oder gute Tipps loszuwerden?
Würde mich sehr freuen!
wir ziehen demnächst in ein Holzhaus BJ 1870. Die Holzwände sind nochmal mit Holz verkleidet oder vertäfelt, ich weiß nicht genau, wie man das nennt.
Jedenfalls waren die wohl alle ursprünlich mal lackiert, wurden dann aber seit den 50igern mehrfach mit Wandfarbe überstrichen, was nicht sehr schön aussieht. Zum Teil wurde das auch mit den Türen gemacht.
Ich habe weder Zeit noch Energie, alles mit Ablaugetechnik selbst zu entfernen.
Gibt es Möglichkeiten, hier mir Sandstrahl oder Wasserdampf oder anderen Techniken schneller voranzukommen, um die Farbe runter zu kriegen? Oder vielleicht Täfelungen abnehmen und in ein Tauchbad geben? Geht das auch mit den Türen? Wie teuer ist so was?
An einem Teilstück einer Wand wurde die Vertäfelung einfach entfernt und das Holz darunter etwas angeschliffen. Sieht schön aus, ist aber etwas dunkel, fürs ganze Haus kann ich mir das nicht vorstellen. Ich fände auch den Gedanken schade, die echten alten Verkleidungen einfach rauszuwerfen.
Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht, oder gute Tipps loszuwerden?
Würde mich sehr freuen!