wie krieg ich diesen matten Glanz nach dem Abschleifen hin?

syspablo

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2007
Beiträge
1
Ort
Karachi
Hallo alle miteinander,
ich habe mir eine alte Truhe auf einer der Strassen hier in Pakistan gekauft. Leider kann ich nicht sagen, was es für Holz ist, relativ hell und gräulich, was ich nach dem abschleifen erkennen kann... nicht wirklich braun...
Was muss ich tun, damit sie diesen "Patina" Glanz bekommt. Wißt Ihr, was ich meine? Ohje, das ist echt schwierig zu erklären. Also ich meine, dass es dann matt lackiert aussieht. Geh ich recht in der Annahme, dass ich erst Ölen und dann wachsen muss? Ich musste die Truhe erst nach dem Schleifen abwaschen. Wie lange soll ich sie trocknen lass.
Dann noch eine Frage: Was heisst polieren denn genau? Wird es dann einfach mit einem Tuch, oder feinem Schleifpapier poliert? Oder mit etwas behandelt?
Würde mich sehr sehr freuen, wenn Ihr mir weiter helft.
Schöne Grüße aus dem heiss staubigen Karachi
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Truhe oelen

Hallo syspaplo,

Wenn dir die jetzige Farbe gefaellt, wuerde ich die Truhe zweimal mit Leinoelfirnis (engl. boiled Linseed oil) einlassen. Das Oel macht die Jetztfarbe etwas dunkler.

Das ist sehr einfach auszufuehren, den Leinoelfirnis auftragen, dabei die Oberflaeche beobachten wo das Oel eingesaugt wird (bilden sich matte Stellen) mehr Firnis auftragen. Die Oberflaeche soll firnisnass aussehen. Nach einer halben/dreiviertel Stunde alles Oel von der Oberflaeche mit einem nicht fuselnden Lappen abreiben. Es soll kein Oel auf der Oberflaeche zu sehen sein. Nun 24 Stunden Trocknen lassen. Einen zweiten Firnisauftrag aufbringen, die Firnisnasse Oberflaeche mit einem Schleifvlies in Faserrichtung reiben. Das Schleifvlies mit leichtem Druck hin und her bewegen. Damit werden Lufteinschluesse im Firnis vermieden, welche sich als Pickel auf der Oberflaeche zeigen. Nun wieder Einziehen lassen, dann Abreiben wie bei ersten Auftrag

Falls die Oberflaeche nicht genug glaenzt, kannst du hauchduenn Moebelwach (Autopflegewachs geht auch) auftragen. Ist das Wachs getrocknet kann es mit einem Wolllappen poliert werden. Das geschieht indem man mit dem Lappen mit maessigem Druck in Kreisbewegungen ueber die Oberflaeche faehrt. Damit laesst sich ein seidiger Glanz erzielen. Beim Buersten mit einer Rossharbuerste laesst sich ein hoeherer Glanz erzielen. In D gibt es im Fachhandel Buersten mit Ledernoppen statt Borsten, damit laesst sich ein Hochglanz(*) erzielen, dieser ist jedoch nur von kurzer Dauer.

(*) funktioniert nicht mit jedem Wachs.

Hat sich der Glanz nach einiger Zeit verringert, kann man mit Aufpolieren ohne Wachszugabe den alten Glanz erzielen.

Wichtig!! mit Oel getraenkte Lappen ausgebreitet im Freien Trocknen oder sofort in einem Ofen verbrennen. Selbstentzuendungsgefahr.

Mit freundlichen Gruessen aus California!

Ottmar
 
Oben Unten