Wie kann ich Unregelmäßigkeiten auf dunklen Hochglanzlack besser erkennen bzw. sichtbar machen?

DirkF

ww-ahorn
Registriert
3. April 2008
Beiträge
119
Ich habe Lautsprecher erhalten, die den Anschein machen, nachdem der dunkele Hochglanzlack aufgetragen wurde erneut Nachbesserungen in Form von schleifen und Abkleben gemacht worden ist.

Danach wurden aber diese arbeiten nicht beendet sondern direkt zum Schluss die Klarlackschicht aufgetragen.

Bilder sind leider nicht immer möglich bei dem reflektierenden/spiegelnden Hochglanzlack mit meinen einfachen mitteln die ich zur Verfügung habe.

Die Fehler sind da aber es ist immer abhängig nur zu sehen, je nach dem wie die Lautsprecher angewinkelt/eingedreht sind.

Als Hilfsmittel verwende ich eine LED Kopflampe.

Wenn noch Angaben fehlen, reiche ich diese nach.

Kann mir jemand weiterhelfen, ob es andere Hilfsmittel gibt, um die Fehler besser sehen zu können?

Gruß Dirk
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.310
Alter
51
Ort
Saarlouis
Was willst Du denn machen? Wenn Du da punktuell dran rumfrickelst, wirst Du nach „Abschluss“ der Arbeiten die Fehlstellen viel deutlicher sehen.

Runter das Zeug, alles neu aufbauen. Alles andere ist pflasterkleben.

PS: Der Titel des Fadens ist arg lang. Hier sollten nur Stichworte stehen, keine ganzen Sätze, glaub ich.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.623
Ort
CH
Hallo
Wenn die Fehler kaum sichtbar sind oder gesucht werden müssen sind es keine Fehler. Also kann die Lackierung nicht schlecht sein.
Sonst gut schleifen bis alles super glatt ist und ganz neu lackieren.
Gruss brubu
 

freakazoit

ww-ahorn
Registriert
2. Juli 2013
Beiträge
128
Ort
Wartburgkreis
Guude,

Ich denke er sucht ein Licht zum sichtbar machen, um dies zu fotografieren um beim Hersteller vorstellig zu werden.

So lese ich das aus den Zeilen.

Grüße
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Die KFZler bzw. Beulendoktoren haben doch so Streifendinger? Keine Ahnung wie das heißt, das erzeugt so ein Streifenmuster und man sieht sofort jede Beule. Und Lampen um Sonnenlicht zu imitieren. Vielleicht findest du dort Hilfe.

 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.445
Ort
Rems-Murr-Kreis
es gibt Regeln wie man Oberflächen begutachtet. Im groben 1m Abstand, normales Tageslicht und ein Blickwinkel meine 45 Grad.

Zur Frage:
Smartphone haben ja div. Filter zum Fotobearbeiten evtl. wird der Fehler da sichtbar
 

DirkF

ww-ahorn
Registriert
3. April 2008
Beiträge
119
Was willst Du denn machen?
Ich möchte das die Mängel besser sichtbar werden.
Wenn die Fehler kaum sichtbar sind oder gesucht werden müssen sind es keine Fehler.
Bei einem eventuellen Wiederverkauf müssen die Fehler angezeigt werden und das bedeutet Verkaufsverluste.
suchst du eine Möglichkeit der Fehlersuche um beim Produzenten vorstellig zu werden?
Richtig
Ich denke er sucht ein Licht zum sichtbar machen, um dies zu fotografieren um beim Hersteller vorstellig zu werden.
Richtig
Lampen um Sonnenlicht zu imitieren.
Was unterscheidet diese im Video Lampe von anderen?
Wäre eine Möglichkeit, wird aber bei mir eher schwierig.
Ginge auch eine Glühbirne bzw. Sparbirne?
es gibt Regeln wie man Oberflächen begutachtet. Im groben 1m Abstand, normales Tageslicht und ein Blickwinkel meine 45 Grad.
Versuche ich einmal.
Smartphone haben ja div. Filter zum Fotobearbeiten evtl. wird der Fehler da sichtbar
Was muss ich da machen?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.766
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

schwarze Flächen leicht weiß oder hell mit Lack einnebeln.
Mit großem Schleifklotz und feinem Lackschleipapier den hellen Lack weg schleifen
(geht ratzfatz, klingt aufwändiger als es ist).
Alle Vertiefungen bleiben hell.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.689
Ort
Sauerland
Bei einem eventuellen Wiederverkauf müssen die Fehler angezeigt werden und das bedeutet Verkaufsverluste.
Hi,
aber wenn die Fehler nicht sichtbar sind und gesucht werden müssen, braucht man (spätestens) beim Gebrauchtverkauf doch nicht mehr drüber reden...
....
Gruß Reimund
 

DirkF

ww-ahorn
Registriert
3. April 2008
Beiträge
119
War eine gute Idee.
Habe noch einen Neon Aquarium Leuchtbalken gefunden, muss noch einmal morgen prüfen bei besseren Tageslicht.
:emoji_slight_smile:
1m Abstand, normales Tageslicht und ein Blickwinkel meine 45 Grad.
Auch eine gute Idee.:emoji_slight_smile:
Foto machen - bei Apple unter Fotos gibt es ein Symbol zwischen Info und Papierkorb da sind div. Farbfilter
Muss mal schauen, ich habe nur Android ob ich da Filter finde.
 
Oben Unten