Hallo,
zu Carsten:
Ein gerissener Ziegel sollte kein Problem darstellen. Der Kamin zieht doch, läßt also Raumluft in den Kamin abziehen. Der Ofen selbst, wie auch die Reinigungsöffnung für den Schornsteinfeger, der Ofenrohranschluss und die Ofenrohrverbindungen sind sicherlich "undichter" als Risse im Mauerwerk.
an unregistriert:
Die Befestigung dieses schweren Spiegels ist meiner Meinung nach o.k.
Mache zwei 10er Dübel in die Wand und drehe die entsprechenden Haken rein. Ich denke 8cm+ kannst Du ruhig bohren, 1cm ist bestimmt der Putz. Nur nicht bis in den Kamin bohren und die Dübel/Schrauben dort hinein ragen lassen. Das mag der Kaminkehrer nicht (darf er auch nicht mögen, denke ich mal?
Dübel und Haken aus dem Baumarkt sind dafür vollkommen ausreichend, sofern sie von Z.B. Fischer oder Tox o.ä. sind. Keine Ahnung, warum immer über Baumarkt Material gewettert wird...NUr nicht diese "SUPER ANGEBOT 200 TEILE BOX" für 1,99Eus kaufen. Gibt es kaum in einem guten Baumarkt, soll es aber geben. Wenn, dann Finger weg.
Die Ösen von dem Spiegel sind anscheinend für die Last ausgelegt. Gut, aber darauf verlassen wir uns ungerne. Daher ja auch das auf dem Boden stehende Brett. Das ist wirklich die Nummer Sicher.
Ich würde erst den Spiegel vorsichtig auf die beiden Haken abhängen und die Unterkante an der Wand markieren. Die beiden Haken sollten aber wirklich Zug haben und sich auch mit mittlerer Gewalt nicht "ziehen" lassen. Merkt man aber schon beim Bohren und beim Eindrehen, ob man Fleisch getroffen hat.
Das sollte fast reichen. Aber bei dem Gewicht wäre ich auch auf Numer Sicher gegangen, kann ja sein, dass die Ösen nix taugen.
Das auf dem Boden stehende Brett wie schon mehrmals erwähnt mit wenigen Punkten an die Wand bringen (ruhig 1-2mm höher als die makierte Linie). Vielleicht 2-3 Schlagdübel (8/80) gerade unterhalb des Verdeckungsbereich des Tisches. Notfalls einen unten. Und das ist auch schon wieder überdimensioniert. Halten wird wohl auch ein Dübel mittig.
Wenn das Brett auf dem Boden steht, der Spiegel sich darauf lümmelt und an der Wand anliegt, was für Kräfte können da wirken, um diesen stürzen zu lassen??
Ich habe hier eine 5Meter Küchenzeile an Gipskarton hängen, und da sind keine Topflappen drin!