Robert H.
Gäste
Hallo ihr Holzexperten!
Ich bin Student für Lehramt Kunst und Geschichte an Gymnasien im 2. Fachsemester.
Meine Afgabe ist es eine Ausstellung zu konzipieren und auszuführen.
Ich wollte einen Raum mit entrindeten Ästen ausstatten, um daraus Podeste, Trennwände etc. zu bauen. Das ganze muss 3 Tage halten.
Meine Idee war jetzt einfach von der forstwissenschaft Fakultät Äste und so verschnittkram zu erbetteln, den Krempel zu entrinden, zusammenzuschrauben und somit ne begehbare und interessante Ausstellung mit Exponaten meines Plastikkurses zu realisieren.
Nu ist Holz von allein natürlich alles andere als Blickneutral und muss darum mindestens Beige oder weiß sein. Anstreichen find ich doof, weil ich die Umwelt schonen will.
Daher muss ich so circa 90 - 100 Äste entrinden (hab ja ne Woche dafür zeit).
Ich würd eher Laubbäume nehmen, weil bei Nadelgehölz ist die Rinde glaub ich ziemlich dick und stressig abzubekommen.
Nur weiss ich überhaupt nicht wie entrinden funktioniert, was ich für Werkzeug brauche, ob ich die Äste vorbehandeln muss, damit die Rinde leichter abgeht oder ähnliches.
Kann mir das jemand erklären oder mir nen Linktipp zu nem einfachen
"Howto Holz entrinden" geben?
bin auch per mail unter holzentrinden@yahoo.de zu erreichen, hab mir aber auch den Link zu dem Thema gespeichert so dass ich hier reinschauen kann.
Danke und ..hmm.. Gut Holz
der Robert
Ich bin Student für Lehramt Kunst und Geschichte an Gymnasien im 2. Fachsemester.
Meine Afgabe ist es eine Ausstellung zu konzipieren und auszuführen.
Ich wollte einen Raum mit entrindeten Ästen ausstatten, um daraus Podeste, Trennwände etc. zu bauen. Das ganze muss 3 Tage halten.
Meine Idee war jetzt einfach von der forstwissenschaft Fakultät Äste und so verschnittkram zu erbetteln, den Krempel zu entrinden, zusammenzuschrauben und somit ne begehbare und interessante Ausstellung mit Exponaten meines Plastikkurses zu realisieren.
Nu ist Holz von allein natürlich alles andere als Blickneutral und muss darum mindestens Beige oder weiß sein. Anstreichen find ich doof, weil ich die Umwelt schonen will.
Daher muss ich so circa 90 - 100 Äste entrinden (hab ja ne Woche dafür zeit).
Ich würd eher Laubbäume nehmen, weil bei Nadelgehölz ist die Rinde glaub ich ziemlich dick und stressig abzubekommen.
Nur weiss ich überhaupt nicht wie entrinden funktioniert, was ich für Werkzeug brauche, ob ich die Äste vorbehandeln muss, damit die Rinde leichter abgeht oder ähnliches.
Kann mir das jemand erklären oder mir nen Linktipp zu nem einfachen
"Howto Holz entrinden" geben?
bin auch per mail unter holzentrinden@yahoo.de zu erreichen, hab mir aber auch den Link zu dem Thema gespeichert so dass ich hier reinschauen kann.
Danke und ..hmm.. Gut Holz
der Robert