Unregistriert
Gäste
Hallo ihr Fachmänner alle - hab eine Frage zu einer alten Holzkommode aus Nadelholz: Habe das Teil in einer Ablaugerei gehabt und bekam dann den Rat, die vielen, vielen Wurmlöcher, die zum Vorschein kamen, mit Bienenwachs zuzukitten. Das war tage-, wenn nicht wochenlange Arbeit, hat aber dennoch Spass gemacht. Jetzt wollte ich den Schrank mit einem wasserabstoßenden Wachs behandeln. Laut Verkäuferangabe würde ich nach der zweiten oder dritten Behandlung die Wurmlöcher nicht mehr sehen. Habs auf der Schrankrückseite ausprobiert - ist leider nicht so. Die bienenwachsgestopften Löcher sind jetzt ziemlich dunkel gegen das Holz und das Wachs bringt so gut wie keine Farbe.
Bitte, wie soll ich weitermachen? Ich möchte keinesfalls nochmal ablaugen um die dunklen Wachs-Wurmlöcher zu entfernen. Wenn keine "deckende" Behandlung mit Wachs oder Öl möglich ist, würde ich evtl. die Kommode auch mit Farbe streichen, aber geht das über dem Wachs?
LG Erika
Bitte, wie soll ich weitermachen? Ich möchte keinesfalls nochmal ablaugen um die dunklen Wachs-Wurmlöcher zu entfernen. Wenn keine "deckende" Behandlung mit Wachs oder Öl möglich ist, würde ich evtl. die Kommode auch mit Farbe streichen, aber geht das über dem Wachs?
LG Erika