Wertschätzung von Hölzern

galerie-atelier

ww-pappel
Registriert
2. Februar 2007
Beiträge
14
Ort
stuttgart
Hallo an die Gemeinde der Wissenden,

ich bin durch Zufall an drei verschiedene besäumte und gut getrocknete
Baumstämme/Obsthölzer gelangt.

1x Walnussbaum (8 Bohlen 5 cm/stark ca. 45-55 breit / 280 lang
1x Walnussbaum (8 Bohlen 5 cm/stark ca. 45-55 breit / 280 lang
1x Kirschbaum ( 8 Bohlen 5cm/stark ca. 40-55 breit / 250 lang

das Holz wurde erst im freien und dann innen noch getrocknet.
Lagerzeit schätzungsweise zwischen 5 - 15 Jahren.
Die Meisten Bohlen sind perfekt, kaum rissig. Alles Holz ist sägerauh.
Ich habe nun einmal eine Walnussbohle angehobelt und sie sieht
wirklich toll aus.

Das Kirschholz ist sehr rötlich.

Dann sind noch zwei Lindenbohlen 8cm stark / 70 breit / 300 lang

Und zwei weitere Bohlen auch beide 8cm stark / 200 lang und mind. 70 breit.
Dieses Holz könnte Eiche sein oder etwas anderes, ich kann die Bohle nicht bewegen, bzw alleine tragen. Und ich kann viel tragen.

Würde einfach gerne wissen was das Holz an wert hat?

Verheizt man sowas oder ist das was für den Schreiner?

LG und Danke.

Alex
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.114
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

bis auf die Linde ist das sicher Schreinerholz, erst recht wenn so lange gelagert.
Für die Linde finden sich meist Holzschnitzer als dankbare Abnehmer.
Stell sie einfach mal hier in den Kleinanzeigen ein. Am besten mit Bild und wo das Holz lagert (PLZ Bereich). Auch Schreiner in der Umgebung (Gelbe Seiten) könnten Ansprechpartner sein. Vielleicht brauchst du auch selbst ein paar Möbel.
 

armon

ww-birke
Registriert
9. Februar 2007
Beiträge
57
Ort
Reichenburg, Schweiz
Hallo Alex
Bitte mach kein Brennholz daraus.
Bei uns in der Schweiz wird das Holz in m3 eingekauft. Zur Zeit sind die Preise bei uns ohne MwSt. und I/II Qualität Stammpreis bis 3 m3:
euro Nuss 3000 Euro
euro Kirsche 1530 Euro
Linde 875 Euro
Eiche 1470 Euro

Gruss Armon
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.842
Ort
Wien/österreich
Hi!
Bei Armon's Preisen muss aber dazu gesagt werden, dass diese Preise Kammergetrocknet sind. Für Luftgetrocknetes, auch wenn es drinnen war, sind ein paar Euro abzuziehen.
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass "klassisch" getrocknetes Holz ruhiger ist als das aus der Trockenkammer, auch wenn es ein paar Prozent mehr hat, aber da gehe ich nicht mit allen Kollegen konform.

Ich bin mir jedenfalls sicher, dass sich ein Käufer findet.

gerhard
 
Oben Unten