Werkzeugtrolly selber bauen

hjs161

ww-birke
Registriert
23. August 2009
Beiträge
64
Ort
münchen
Hallo liebes Forum, ich komme ja aus dem Malerhandwerk und bin in unserer Firma der Holzwurm. Wir sind schon seit langen auf der Suche nach einem guten Wekzeugkoffer ,aber im Gegensatz zu den Schreiner die wirklich tolle Koffer haben ist das bei uns nicht der Fall. Es gibt zwar koffer aber die sind entweder zu schwer , oder zu unflexibel. Jetzt soll ich was bauen , mir schwebt da so eine Trollylösung vor, modular aufgebaut ,dass man sie je nach Bedarf zusammen stellen kann. Im Prinzip wie Systainer. Hat das von euch schon mal jemand gemacht, wo gibts vielleicht Trollygestelle , die man verbauen kann, oder doch fertige die nach was ausschauen und auch was aushalten. Der Handwerker geht ja mal auch etwas gröber auf der Baustelle mit seinem Werkzeug um ,aber auch der Transport ist nicht ungefährlich. Also wenn ihr was wisst, was mir weiterhilft schreibt einfach ans beste Forum das es im Internet gibt. Schöne grüße aus München.
 

Krummer Nagel

ww-eiche
Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
322
Ort
Nürnberg
Vielleicht hilft das Dir weiter:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=m50fvU61EIk]Festool TV Folge 32 - SYS-Roll und SYS-Cart - YouTube[/ame]

Ich denke das ist immer noch günstiger, als das bauen eigener Koffer. Und vor allem sind diese leichter und handlicher.
 

hjs161

ww-birke
Registriert
23. August 2009
Beiträge
64
Ort
münchen
Hi, ich kenn das YouTube Video aber das ist für nen Maler eher nicht, wir haben meist nur Kleiwerkzeuge zu verstauen, und da liegt auch das Problem. Es sind viele Teile die befestigt werden sollen ,und das auch noch übersichtlich.Die Systainer sind das gleiche ,vom Prinzip her , und wenn man Halterungen und Fächer einteilen muss , dann geht das auch ins Geld. Wenn man eine Lösung gefunden hat und man diese in "Serie" bauen kann dann wird es billiger. Aber der Grundgedanke ist ja mal nicht verkehrt. Liebe grüße aus München.
 

hjs161

ww-birke
Registriert
23. August 2009
Beiträge
64
Ort
münchen
Hallo, weiß vielleicht einer von euch, wenigstens wo man so eine Art "Rohtrolly" günstig bekommen kann? Vielleicht kann mir ja doch noch jemand mit Gat und Tat zur Seite stehen, wenn es um den Bau von Trollykoffer gehts Viel grüße aus München.
 

hjs161

ww-birke
Registriert
23. August 2009
Beiträge
64
Ort
münchen
Mercy ,wir suchen eher etwas mit meheren Elementen ,um je nach Anforderung die Teile zusammen zustellen. Grüße aus München
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo HJs

schau dir mal die Trollysysteme von Beta an.

Stahlblech mit Kunstoffdeckel, robust,abwaschbar.
So ein mehrteiliger Trollysatz kostet ca. 350 Euro.

Könnte ich mir für einen Malerbetrieb gut vorstellen.

Gruss, Harald
 
Oben Unten