Werkzeugschrank Projekt

Mitglied 67188

Gäste
Ich habe jetzt ein wenig mehr herausgefunden.
Herzlichen Dank für die ausführlichen Informationen!
Jetzt muss ich mal schauen was auf meinem Stemmeisen graviert ist.

Bin aber sehr zufrieden mit der Qualität obwohl sie jüngeren Datums sind.
Ich glaube ich habe nur 12 oder eins, zwei mehr Stemmeisen und mir fehlen ab und zu Hohlstemmeisen verschiedener Größen,
da habe ich nur Eines...

Ja, das flache auflegen ist manchmal ein sehr großer Vorteil.

Ein Kunde und Nachbar von mir ist mit einer Japanerin verheiratet und deren Bruder ist Schreiner (in Japan).....
da wollte ich sie schon mal ähm, leise und dezent um einen klitzekleinen Gefallen bitten...:emoji_stuck_out_tongue:
vielleicht kann er mir mal gute Eisen oder Sägen besorgen....

Ist aber auch mehr haben wollen statt wirklich brauchen...
wobei die Qualität der japanischen Sägen aus Deutschland merklich an Qualität nachgelassen haben.
Da wären mal neue und bessere auch nicht verkehrt...
Jetzt habe ich erstmal 2 Ersatzblätter bestellt, wenn die auch wieder durchs Holz rattern und bald stumpf sind,
kaufe ich keine Neuen mehr, zumindest nicht von den Herstellern.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.032
Ort
Brühl
Ich habe insgesamt 2,4 m Lochwand von Küpper und bis jetzt provisorisch verschiedene Halter (z.B. Wera Schraubendreher) mit Schrauben da durch verschraubt, bin aber noch nie auf Magnete als einfache und schnell verrückbare Befestigung gekommen... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 
Oben Unten