Hallo,
bin via Suchmaschine auf dieses Forum gestossen. Wirklich nett
Bei meinem Elternhaus steht eine Aufstockung an und da ich nicht mehr als Zimmermann beschäftigt bin und auch noch umgezogen, kann ich mir das Werkzeug nicht mehr leihen. Nun ist es an der Zeit eigenes zuzulegen. Doch die Qual der Wahl ist groß, wenn man keinen Schrott will und auch nicht genug bar hat um zu Festo zu greifen.
Einen kleinen Werkzeugstamm aus Schlagbohrmaschine, Oberfräse, Elektrotacker, Akkuschrauber und schlechter Kreissäge habe ich schon. Könnt ihr mir etwas gutes empfehlen für:
1) Stichsäge - Die Metabo STE100 gefällt mir ganz gut... ist sie das auch?
2) Kreissäge - Tja die EBQ 55 ist schon ein Traum... aber so teuer evt. Raten???
3) Kappsäge - Metabo KGS 255 oder nicht?
4) elek. Fuchsschwanz.... tuts da ein billiger Bosch oder was schönes von Makita?
Danke für eure Hilfe...
Dennis
bin via Suchmaschine auf dieses Forum gestossen. Wirklich nett
Bei meinem Elternhaus steht eine Aufstockung an und da ich nicht mehr als Zimmermann beschäftigt bin und auch noch umgezogen, kann ich mir das Werkzeug nicht mehr leihen. Nun ist es an der Zeit eigenes zuzulegen. Doch die Qual der Wahl ist groß, wenn man keinen Schrott will und auch nicht genug bar hat um zu Festo zu greifen.
Einen kleinen Werkzeugstamm aus Schlagbohrmaschine, Oberfräse, Elektrotacker, Akkuschrauber und schlechter Kreissäge habe ich schon. Könnt ihr mir etwas gutes empfehlen für:
1) Stichsäge - Die Metabo STE100 gefällt mir ganz gut... ist sie das auch?
2) Kreissäge - Tja die EBQ 55 ist schon ein Traum... aber so teuer evt. Raten???
3) Kappsäge - Metabo KGS 255 oder nicht?
4) elek. Fuchsschwanz.... tuts da ein billiger Bosch oder was schönes von Makita?
Danke für eure Hilfe...
Dennis