lallalla
ww-ulme
Hallo,
spiele grad mit dem Gedanken meinen zu kleinen "Workmate" gegen einen, etwas größeren, nicht verstellbaren, selbst gebauten Werktisch zu tauschen.
Die Arbeitsplatte soll aus ziemlich dickem MDF mit dem typischen Lochraster werden. Soll nur aufliegen, damit man die bei Verschleiß einfach gegen eine neue tauschen kann.
Bei der Unterkonstruktion bin ich mir nicht sicher was ich nehmen soll. Ein ortsansässiger Baumarkt hat grad Douglasien Terassen Unterkonstruktion 45x70 im Angebot. Der Tisch muss nicht superschwer werden aber stabil sollte er sein. Was meint ihr?
Gruß
Thomas
spiele grad mit dem Gedanken meinen zu kleinen "Workmate" gegen einen, etwas größeren, nicht verstellbaren, selbst gebauten Werktisch zu tauschen.
Die Arbeitsplatte soll aus ziemlich dickem MDF mit dem typischen Lochraster werden. Soll nur aufliegen, damit man die bei Verschleiß einfach gegen eine neue tauschen kann.
Bei der Unterkonstruktion bin ich mir nicht sicher was ich nehmen soll. Ein ortsansässiger Baumarkt hat grad Douglasien Terassen Unterkonstruktion 45x70 im Angebot. Der Tisch muss nicht superschwer werden aber stabil sollte er sein. Was meint ihr?
Gruß
Thomas