JürgenM
ww-pappel
Hallo zusammen,
zuerstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Jürgen, komme ursprünglich aus dem Handwerk, allerdings Elektriker und mache das ein oder andere handwerkliche ganz gerne selbst.
Wir haben ein Haus Baujahr 1912 gekauft. Im Erdgeschoß wurden mal die alten Vollholztüren durch furnierte Türblätter ersetzt. Die alten Zargen sind noch drin. In diesem Zug wurden wohl auch die Bänder geändert. Bei einer Tür fehlen die Bolzen und die Distanzringe. Außerdem wird von unten (wohl eher als Deko) ein kurzer Bolzen eingeschraubt, so dass das Ganze symmetrisch ist.
An der andere Tür (kein Bild) hat jemand lediglich einen dicken Nagel abgesägt und verwandt.
Ich füge mal ein Bild eines Bandes der intakten Tür an. Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie diese Art von Türband heißt und wo ich die fehlenden Teile bekommen kann.
Viele Grüße
Jürgen Marggraf
zuerstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Jürgen, komme ursprünglich aus dem Handwerk, allerdings Elektriker und mache das ein oder andere handwerkliche ganz gerne selbst.
Wir haben ein Haus Baujahr 1912 gekauft. Im Erdgeschoß wurden mal die alten Vollholztüren durch furnierte Türblätter ersetzt. Die alten Zargen sind noch drin. In diesem Zug wurden wohl auch die Bänder geändert. Bei einer Tür fehlen die Bolzen und die Distanzringe. Außerdem wird von unten (wohl eher als Deko) ein kurzer Bolzen eingeschraubt, so dass das Ganze symmetrisch ist.
An der andere Tür (kein Bild) hat jemand lediglich einen dicken Nagel abgesägt und verwandt.
Ich füge mal ein Bild eines Bandes der intakten Tür an. Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie diese Art von Türband heißt und wo ich die fehlenden Teile bekommen kann.
Viele Grüße
Jürgen Marggraf