Wer im Glashaus wohnt, schläft mit Wollmütze - Eine Reise von den Kristallpalästen un

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Wo Architektur und Natur, Haus und Garten aufeinander treffen: Moderne Gewächshäuser dienen nicht nur der Zucht exotischer Pflanzen, sondern auch als Raum zum Wohnen und Arbeiten. Eine Reise von den Glaspalästen der Botanischen Gärten und den Ideen visionärer Kapselstädte hin zu den Gewächshaus-Konzepten junger Architekten – Modell für die Zukunft oder nur ein Trend? Ein Pariser Architekturbüro bekommt Post aus Kassel. Es sind Fotos von Gewächshäusern, in denen Gemüse gezüchtet wird. Ursprünglich dienten sie einem ganz anderen Zweck, nämlich als Hülle für internationale Kunst. Es sind Fragmente des ehemaligen Aue-Pavillons der Documenta 12 (2007), einer 12.000 Quadratmeter großen Ausstellungshalle in der Kasseler Karlsaue, entworfen von den Architekten Lacaton Vassal, gebaut mit Gewächshaustechnologie – und Anlass für mehr als 100 Tage Kritik, Diskussion und Streit. Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal freuen sich über die Fotos, auch wenn sie sich nicht gerne an die Documenta 12...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten