Welle aus Buche

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich bin gerade an der Konstruktion eines Schokokuss-Katapults. Jetzt bin ich auf ein Problem gestossen, das ich gerne mit euch diskutieren will.
Der Wurfarm des Katapults (50x50 mm Fichte) dreht sich auf einer 25 mm dicken Welle aus Buchenholz. Jetzt möchte ich den Wurfarm gegen axiales Verschieben sichern, weiss aber nicht wie ich das am besten machen kann. Bei Metall würde man einen Seegerring o.ä. einbauen. Gibt es hier bei Holz eine Möglichkeit? Wie würdet ihr hier vorgehen?
Der Wurfarm hat nich rechts und links ca. 70 mm "Spiel".
Gruß,
Andreas
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.515
Ort
Wuppertal
Ich würde ein Stückchen Kunststoffrohr (oder auch Metall) drüberschieben.

Oder einfach einen passenden Holzklotz aufbohren und drüber schieben. Je nach Konstruktion des Lagerbocks ginge auch ein einfaches Holzklötzchen ober- oder unterhalb der Welle, an dem der Wurfarm entlanggleitet.

Die Idee ist übrigens klasse und erinnert mich an einen Flumi-Trebuchon, den ich vor Jahren mit und für meine Jungs aus Märklin-Metallbaukästen konstruierte. Hatte eine Reichweite von 80 m :emoji_slight_smile:

Haste Bilders?

Gruß


Michael
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.867
Ort
Dortmund
Ich würde quer ins Holz einfach eine kleine Schraube eindrehen. Der herausstehende Kopf drückt dann gegen eine Anlaufscheibe (normale U-Scheibe). Das klappt ganz gut mit metrischen Schrauben oder Panhead-Holzschrauben. Natürlich könntest du auch eine Durchgangsloch bohren und ein vielleicht 4-5mm Rundholz durchstecken.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.515
Ort
Wuppertal
Eine U-Scheibe mit 25+ mm Innendurchmesser kriegt man bloß nicht in jedem Baumarkt.....
Aber man könnte ja auch ein Sperrholzbrettchen entsprechend mit nem Forstner ausbohren. Wenn kein solcher vorhanden ist, geht das sogar mit einer Laubsäge. Die hat jeder.

Um die N....küsse weit genug zu schmeißen, braucht es ein ordentliches Gegengewicht (je nach Konstruktion). Da würde ich die hölzerne Welle nicht gern durch Querbohrungen schwächen.

Gruß vom grau-schwülen Rhein

Michael
 
Oben Unten