Unregistriert
Gäste
Hallo Profis,
wir wollen bei uns im Betrieb Holzunterlagen einsetzen.
Ca. 10cm * 10cm * 20cm in den Abmaßen.
Auf diese Unterlagen werden Bauteile mit bis zu 40 Tonnen gestellt.
Bei 4 Unterlagen müsste jede also ca. 10 t locker aushalten können.
Lt. Druckfestigkeit einiger Hölzer (in richtiger Richtung) von 50 - 90 N/mm² eigentlich kein Problem, oder?
Wir brauchen gesägtes Holz (10 * 10 cm), damit keine Höhenunterschiede in den Unterlagen vorkommen.
Frage:
Was für ein Holz würdet ihr empfehlen?
Es muss ja mehrere to aushalten ohne kaputt zu gehen und so leicht wie möglich sein. Das Holz wird u.U. mit etwas Wasser und Öl/Fett in Berührung kommen.
Natürlich sollte es auch günstig sein.
Könnt ihr mir Holzarten mit Preisen (cbm) nennen, die den Ansprüchen gerecht werden? Vielen Dank schon mal...
wir wollen bei uns im Betrieb Holzunterlagen einsetzen.
Ca. 10cm * 10cm * 20cm in den Abmaßen.
Auf diese Unterlagen werden Bauteile mit bis zu 40 Tonnen gestellt.
Bei 4 Unterlagen müsste jede also ca. 10 t locker aushalten können.
Lt. Druckfestigkeit einiger Hölzer (in richtiger Richtung) von 50 - 90 N/mm² eigentlich kein Problem, oder?
Wir brauchen gesägtes Holz (10 * 10 cm), damit keine Höhenunterschiede in den Unterlagen vorkommen.
Frage:
Was für ein Holz würdet ihr empfehlen?
Es muss ja mehrere to aushalten ohne kaputt zu gehen und so leicht wie möglich sein. Das Holz wird u.U. mit etwas Wasser und Öl/Fett in Berührung kommen.
Natürlich sollte es auch günstig sein.
Könnt ihr mir Holzarten mit Preisen (cbm) nennen, die den Ansprüchen gerecht werden? Vielen Dank schon mal...