Welches Holz für feuchte Räume?

Unregistriert

Gäste
Moin Moin,
ich habe ein kleines Problemchen. Ich habe im Keller etwas aus Holz gebaut (MDF) und nun festgestellt, dass das MDF mit Schimmel überzogen ist.
Die Luftfeuchtigkeit im Keller ist sehr hoch, da es ein altbau ist und das Wasser von außen reindringt.
Da ich die Möglichkeit, die Werkstücke ins Wohnzimmer umzulagern als allerletzte Lösung seh wollte ich mal wissen, welche Holzarten gegen die Feuchtigkeit relativ resistent sind.
Die Oberfläche ist dabei egal, da die Sichtbaren Bereiche sowieso farblich lackiert werden.

Vielen Dank im Vorraus.
 

Hendrik-iz

ww-pappel
Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
3
Ort
Dreieich
Hab mich nun mal registriert. Oak wäre Eiche. Gibt es Eichenplatten als m² Ware? Hab ich noch nie bewusst gesehen.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Eichenleimholz hat zum Beispiel Max Bahr im Angebot. Ist aber nicht wirklich billig.

Allerdings wird sich auch bei diesem Holz Schimmel auf der Oberfläche bilden.

MDF ist so ziemlich das ungeeignetste, was für feuchte Räume gibt. Wenn die Platten Feuchtigkeit ziehen fallen sie sozusagen auseinander.

Ich würde Sperrholz mit Schimmelblockendem Mitteln behandeln.
Kommt dabei natürlich drauf an, für welche Einsatzzwecke die Stücke gedacht sind. Von essen würde ich dann nicht mehr :emoji_wink:
 

Neumayr Robert

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
347
Ort
Aiglsbach
Egal was du nimmst, beachte dass du immer ausreichend Hinterlüftung zur Wand hast!
Wenn du die Schränke (Sofern es welche sind) direkt an die Wand stellt, dann wird der Schimmel blühen!
 
Oben Unten