Welches Holz eignet sich für Außenterrasse

karlchen

ww-pappel
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
4
Ort
Frechen
Welches Holz nimmt man am besten für eine 55 qm große Terrasse im Außenbereich und ist zudem auch preisgünstig.

Hat jemand hier Erfahrung?
 

Suldar

ww-pappel
Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
13
Ort
Aachen
das einzigste was ich jetzt so weis das wäre halt Bankirei aber ist auch relativ Teuer vieleicht kann dir da jemand anders helfen weil ich glaube mann kann auch Solche Terassen im außenbereich aus nicht ganz so wetterbeständigen Hölzern bauen aber ich glaube da muss man dann halt nur bestimmte regeln beim bau berücksichtigen bin mir aber nicht ganz sicher halt spritzwassertechnich und das halt keine Pfützen entstehen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.221
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wenns rein um den Preis geht wirst du vermutlich häufig auf Bankirai verwiesen. Das Holz wird häufig unter illegalen Bedingungen gerodet und hierzulande billigst verramscht. Die Qualität die man mitlerweile am Markt bekommt ist allerdings bescheiden bis Brennholz. Zur weiteren Infos zu diesem Holz sei die Forumssuche empfohlen; Stichwort Bankirai.
Dort wirst du dann auch Empfehlungen bezüglich geeigneter Hölzer lesen -> Lärche. Es sei noch etwas zu dem preisgünstig gesagt, Gerade im Holzbereich hat Qualität ihren Preis und in letzter Zeit ist hier häufig von Reklamationen zu lesen.
Ich würde wetten das da häufig billig geiz ist geil mit Ausschlaggebend ist. Eine gute Holzauswahl ist mitunter teurer aber sicher ihren preis Wert.
Sonst kann sich da schnell de rspruch wer billig kauft kauft zweimal bewahrheiten.
 

Hurricane2706

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2006
Beiträge
243
Alter
42
Ort
Köln
Hallo Suldar,

benutze doch mal die Suchen option, das Thema ist hier ein dauerbrenner.
Für deinen Fall würde ich Lärche oder Douglasie empfehlen.
Da bekommst du ein im Vergleich zu Bankirei ein günstiges Holz mit dem du bei guter Pflege lange Freude haben wirst.

Gruß
Martin
 

jwinkler

ww-ahorn
Registriert
1. September 2006
Beiträge
108
Der Link bewirbt lediglich bestimmte Tropenhölzer, auch das dort verfügbare Informationsmaterial betont letztendlich nur die Vorteile der von diesem Importeur gehandelten Hölzer.
Von daher leider weniger informativ für mich.
 

peter24

ww-ulme
Registriert
25. August 2003
Beiträge
162
Ort
76571 Gaggenau
Hallo zusammen,

ja, leider funktionieren im Moment unter - Informationen- nicht alle Links.
Da geht doch einiges, was ich meinte, verloren. Aber vielleicht funktioieren sie bald wieder. Noch ne Frage: Bewirbt BMW eigentlich Mercedes?

Gruß, Peter
 

marc22

ww-pappel
Registriert
30. Mai 2007
Beiträge
6
Ort
Berlin
Hallo!!!!
das preizguenstigste fuer ausenholz fuer deine terasse is lärche.(vergleich zu anderen guten holzsorten)
bitte beachte darauf das es skandinawische lärche is sie is am wetterbesteandigsten
 

Brunello

ww-pappel
Registriert
8. Juni 2012
Beiträge
12
Holz aus Reis

Auch wenn dieser Beitrag schon eine Ewigkeit alt ist, bin ich auf ihn gestossen, da ich aktuell auch nach der besten Holzart für meine Terasse suche. Im Moment scheint mir die beste Variante eine zu sein, die nicht aus Holz, sondern aus Reisabfällen besteht. Das ganze nennt sich wohl "Resysta". Anscheinend absolut wetterbeständig. Ein weiterer Vorteil gegenüber Holz ist, dass sich Resysta nicht durch die Sonne verfärbt über die Jahre.

Was haltet ihr davon?
 
Oben Unten