Welcher Lack ?

Tipsi

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
8
Vor kurzem habe ich erst eine Tischplatte lackiert, doch muss ich nun feststellen, dass der Lack den Anforderungen nicht gewachsen ist. Das heißt er ist zu weich...und er muss wieder runter...

Ich kenne mich bei Lacke nicht wirklich gut aus. Welchen Lack soll ich nun verwenden ?

Was ist der Unterschied zwischen 1K und 2K Lacke ?

lg
Tipsi
 

DoPS

ww-ulme
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
178
Ort
Münster
1k bedeutet ein komponentig
2k bedeutet zwei komponentig d.h. eine komponente lack eine komponente härter
bei 1 komponentigem lack ist der härter schon mit drin und reag iert mit der luft.

wir verwenden bei uns in der firma immer hesse lignal 2k pur lack der ist an sich schon shr hatr wenn dus aber noch härter haben willst kannst du auch treppenlack nehmen ersteres ist aber völlig ausreichend
 

marxi

ww-kirsche
Registriert
7. März 2007
Beiträge
157
Ort
Norderstedt/Hamburg
hm ,was für eine anforderung muss der lack/bzw die tischplatte denn abkönnen ?

ich würde auch zu 2k lack raten ,und denn vernünftig aushärten /trocken lassen !

treppenlack wäre auch ne idee,:emoji_wink:
 

Tipsi

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
8
Dann der 2 K Lack.

Es handelt sich um eine Schreibtischplatte - Computer -.

Ich sträube mich noch gegen das Abschleifen und Neulackieren....aber die derzeitige Lackierung ist zu schwach (war ein Billiglack) :emoji_frowning2:


EDIT:
Danke für die Hilfe
 

Tipsi

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
8
Eine Frage hätte ich noch:

Wie oft ist es ratsam zu lackieren, wenn ich einen 2 K Lack verwende ?

Einmal ? oder Öfters mit Lackzwischenschliff ?
 

marxi

ww-kirsche
Registriert
7. März 2007
Beiträge
157
Ort
Norderstedt/Hamburg
ich bin mir jetzt nicht sicher ob es auch geht wenn du die fläche nur anschleifst und denn mit 2K lack drüber gehst !??


ich denke zur sicherheit solltest du es abschleifen ,und denn sollten je nach auftragsart 2-3 gänge reichen ,imme rmit zwischenschliff(240er >)


rollst,spritz,oder pinselt du die lackfläche?
 

Tipsi

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
8
Spritzen tuts nicht zu Hause, obwohl es sicher das Beste wäre.

Ich würde entweder Rollen oder Pinseln.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.944
Ort
Berlin
Hallo Tipsi,
schlechte Nachricht: Ich habe in der Lehre gelernt, dass man 1K und 2K Lacksysteme nicht übereinander lackieren soll. Das Resultat könnte nämlich sein, dass der Lack aufreißt. Insofern muss der alte Lack runter :emoji_frowning2: (Zugegebenermaßen ist das was ich als Lehrling - wegen fehlendem Wissen - so "gepfuscht" habe bis jetzt noch gut.... ABER, das kann auch einfach Glück sein!)

gruß

Heiko
 

Tipsi

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
8
So, ich habe ersten Tisch fertig. Bin leider erst jetzt dazugekommen.

Die schönste Arbeit war, den alten Lack wieder herunterzubekommen. Teilweise hat er sich wie Kaugummi über die Tischplattte gezogen, als ich ihn abziehne wollte...

...lackiert habe ich dann auf 2 Mal. mit Lackzwischenschliff. Der Lack konnte nun insgesamt 2 Wochen aushärten. Verwendet habe ich nun einen Hydro-Parkettlack Schön ist's geworden.
Jetzt muss ich nur noch den zweiten Schreibtisch entlacken...der ist dreimal so groß... :emoji_frowning2:
 

Unregistriert

Gäste
moinsen hab gesehn das 2007 das letzte mal jemand hier geantwortet hat aber ich probier es mal. ^^ ich hatte in der lehre ein lackier kurs und da war ein vertretter von zweihorn, er hat uns ein lack bzw eine beimischung für einen lack gezeigt, der ufreißt wenn er trocknet. wer haben ne platte rot lackiert und dann eine schicht schwarz mit dieser bemischung rübergespritz, dann ist die schwarze schicht getrocknet und aufgerissen . meine frage ist nun wie heist der lack bzw diese beimischung und gibt es noch von anderen marken. mfg björn
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

heist der lack bzw diese beimischung und gibt es noch von anderen marken. mfg björn

Such mal nach dem Begriff "Reißlack". Sollte eigentlich jeder Lackhersteller im Programm haben.

Gruß

Heiko

P.S. ich habe gerade bemerkt, dass dir die Großbuchstaben, Satzzeichen und Zeilenumbrüche ausgegangen sind. Ich hätte noch welche Übrig, schreib mir einfach was du genau brauchst, ich schick sie dir gerne zu.
 
Oben Unten