Hallo
den wird Patrick wohl gemeint haben. Wobei es auch von Ponal einen PU leim gibt. Hört sich zwar jetzt wieder an als ob ich Vertreter von Ponal bin; ne bin ich nicht. Aber ich frage mich warum es unbedingt immer gerade dieser Leim sein soll.
Ich habe bisher mit Leimen von Henkel (Ponal): Lackleim, Super 3, auch inkl Härter also D4, Rakoll, Jowat (Flächenleim, Furnierleim, weißleim, PU, keimfix (jetzt zu Zweihorn gehörend), beko und auch Würth (keine Ahnung woher die ihren Leim beziehen) gearbeitet. Ich konnte keine Unterschiede feststellen, als Weißleim (da habe ich einen Vergleich) haben sie alle ihre Aufgabe zu meiner Zufriedenheit erfüllt. Ich denke auch das es in dieser Klasse keinen schlechten Leim gibt. Die Zusammensetzung dürfte eh weitgehend gleich sein. Warum der eine Schreiner die Marke x bevorzugt der andere aber y liegt vielfach im Preis bzw. dem bevorzugten Lieferanten begründet.
Ich "empfehle" gerade wenn ich von nicht Berufsschreinern gefragt werde meist Henkel Ponal weil ich wie gesagt keine schlechten Erfahrungen damit gemacht habe und der Name bekannt ist sowie das gesamte Produktspektrum auch in den meisten Baumärkten zu erhalten ist. Damit sollte man also keine Probleme mit dem Kauf haben und gerade auch für den nicht Massenverbraucher gibt es auch kleine Gebinde.