Woodbutcher-Christian
ww-ahorn
- Registriert
- 25. August 2003
- Beiträge
- 100
Hallo, Enrico!
An sich bin ich auch ein großer Freund des Selbermachens, aber vom Streichen von rohen Spanplatten würde ich doch Abstand nehmen. Selbst wenn du die rohen Spanplatten zu günstigen Konditionen beziehen kannst und dich der Zeitaufwand fürs Streichen nicht abschreckt, die Kosten für Pinsel, Lack, Verdünnung etc. solltest du nicht außer Acht lassen.
Da Glunz meines Wissens ein recht umfangreiches Lieferprogramm bietet, könntest du evtl. auch andere Materialien in Betracht ziehen.
Gutes Gelingen!
Christian
An sich bin ich auch ein großer Freund des Selbermachens, aber vom Streichen von rohen Spanplatten würde ich doch Abstand nehmen. Selbst wenn du die rohen Spanplatten zu günstigen Konditionen beziehen kannst und dich der Zeitaufwand fürs Streichen nicht abschreckt, die Kosten für Pinsel, Lack, Verdünnung etc. solltest du nicht außer Acht lassen.
Da Glunz meines Wissens ein recht umfangreiches Lieferprogramm bietet, könntest du evtl. auch andere Materialien in Betracht ziehen.
Gutes Gelingen!
Christian