Welche Richtung der Jahresringe ist besser

bberlin

ww-buche
Registriert
19. September 2018
Beiträge
282
Alter
55
Ort
Berlin
Hallo,

ich stehe gerade auf dem Schlauch und brauche eure Schwarmintelligenz bevor ich viel Arbeit für die Tonne investiere.

Bei einem Projekt möchte ich gleitende Schwalben nutzen, so wie von Hauke Schmidt hier gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=RPaAxCuqJDc

Nur dass ich ich die gleitenden Schwalben nicht an eine Bohle, sondern an eine Zarge anbringen möchte. Seit gestern überlege ich mir, was die bessere Ausrichtung der Jahresringe ist für diese Unterfangen, vor allem weil ich nur ca. 40-50mm mm Vorholz haben werden..

Ich habe die Optionen versucht zu skizzieren. Meine aktuelle Tendenz geht zu Option a. Bei Option b befürchte ich, dass sich das Holz entlang der Faser spaltet wenn ich die Schwalbe klemme oder das Holz quillt.

Gäbe es noch eine bessere Richtung, bei der die Kräfte besser abgefangen werden?

Grüße
Bernd

Richtung.jpg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.627
Ort
Ebstorf
Hallo,

A wäre besser, aber mach dir da nicht zu viele Gedanken. Nimms, wie es kommt. Meist laufen die Jahresringe ja doch irgendwie schräg.
Bei einer Gratleiste achtet man schon eher auf die Richtung der Jahresringe.

Gruß Ingo
 

bberlin

ww-buche
Registriert
19. September 2018
Beiträge
282
Alter
55
Ort
Berlin
Hallo Ingo,

Danke für deine Einschätzung. Dann werde ich mal ein Stück Holz nach A nehmen. Projektvorstellung kommt nach den Sommerferien.

Grüße
Bernd
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich bin auch für A.
Wenn du Angst hast, dass das Vorholz abschert, kannst du da auch ein bis zwei 6er Dübel quer zur Maserung einleimen. Natürlich nur, wenn du eine nicht Sicht Seite hast. Das wäre dann eine Kombination von Schreinerei und Holzbau. :emoji_grin:
Du bräuchtest dir dann kaum noch Sorgen ums abscheren machen.

Gruß Daniel
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
905
Ort
Ulm
Wenn es wie bei Hauke Schmidt z.B. eine Bank wird, dann würde ich eher B nehmen. Kommt m.E. darauf auch an was du machen willst.
 
Oben Unten