Welche Qualität hat mein Esstisch (Eiche)

smiling-stefano

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca 3 Monaten einen wunderschönen Esstisch gekauft.
Leider kommen mir Zweifel, dass die Qualität (des Holzes) nicht dem gewünschten entspricht und ich somit evtl. zu viel bezalht habe.
Entspricht das Holz der Bilder wirklich Qualität 1 oder doch eher 2 (wg. der vielen Äste etc.)
Ich finde ihn nach wie vor wunderschön, möchte halt nur nicht zu viel bezahlt haben. Er wurde auch an einigen Stellen gespachtelt.
Mit freundlichen Grüßen
S. Singer
 

Anhänge

  • DSC00028.JPG
    DSC00028.JPG
    135,2 KB · Aufrufe: 155
  • Haus-029.JPG
    Haus-029.JPG
    139 KB · Aufrufe: 146

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.520
Ort
Austria
Was hast du für den Tisch bezahlt? Ich kenne diese Möbellinie - ist halt Industrieware und keine Tischlerarbeit.

Die Definition für Qualität 1 oder 2 ist sicher ein Streitpunkt. Holz hat nun mal Äste und die sind halt "natürlich".

Je nach Anwendung würde ich persönlich als "Qualität 1" astreines Holz bezeichnen. Wobei hier andere Holzfehler nicht berücksichtigt wurden.

Wenn dir der Tisch gefällt freu dich einfach darüber. Ob du zuviel bezahlt hast lässt sich nicht so einfach sagen. Der selbe Tisch beim Schreiner ist wahrscheinlich teurer, dafür kann man sich z.B: aussuchen, ob Aste drinnen sein sollen oder nicht...

lg

David
 

smiling-stefano

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
3
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es sollte eben keine Industrie - sondern Tischlerware sein, denn ich habe den Tisch bei einem kleinen Händler, der den Tisch zwar nicht selbst "tischlert" aber die Endbehandlung (ölen, etc.) macht.
Ich freue mich auch eigentlich noch über den Tisch, habe aber gesehen, dass die Qualitätsunteschiede bis zu € 300,- Unterschied machen. In einem seiner Ausstellungsräume hat er einen, der viel ruhiger aussieht und keine Äste (oder nur ganz wenig) hat. "So einen wollen wir auch", haben wir ihm gesagt...

Zu den Zahlen 220x100x78x4 cm, Tischbein 14x14 cm, 2xAnsteckplatte 50x100 cm für ca €1600,-. Für etwas weniger Geld habe ich einen in Premiumqualität gesehen...
LG,
S.
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.876
Ort
Nordostbayern
Hallo,

ich verstehe leider nicht ganz, daß Du den Tisch dann gekauft hast, wenn er nicht dem Muster entspricht und nicht die Beschaffenheit aufweißt, die vereinbart war.

Gruß
Jochen
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.520
Ort
Austria
Die Oberflächenbehandlung ändert nichts am Aussehen ( Äste, Kittstellen etc. )

"So einen wollen wir auch" würde als Reklamationsgrund wahrscheinlich nicht reichen, da der Tisch in Holzart, Abmessungen wahrscheinlich identisch sein wird. Von Aussehen ( Äste ) usw. wurde anscheinend nicht wirklich etwas vereinbart.

Mir ist die Preisklasse dieser Tische nicht wirklich bekannt, jedoch kommen mir 1600 € doch etwas zu viel vor, wobei "viel" relativ ist...

lg

David
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich verstehe leider nicht ganz, daß Du den Tisch dann gekauft hast, wenn er nicht dem Muster entspricht und nicht die Beschaffenheit aufweißt, die vereinbart war.

Gruß
Jochen

Weil er geliefert wurde und mir der Unterschied erst hinterher, als ich nochmal in dem Ausstellungsraum war, aufgefallen ist...
Gruß
Stefan
 

Unregistriert

Gäste
Die Oberflächenbehandlung ändert nichts am Aussehen ( Äste, Kittstellen etc. )

"So einen wollen wir auch" würde als Reklamationsgrund wahrscheinlich nicht reichen, da der Tisch in Holzart, Abmessungen wahrscheinlich identisch sein wird. Von Aussehen ( Äste ) usw. wurde anscheinend nicht wirklich etwas vereinbart.

Mir ist die Preisklasse dieser Tische nicht wirklich bekannt, jedoch kommen mir 1600 € doch etwas zu viel vor, wobei "viel" relativ ist...

lg

David

Naja, wenn man vielleicht erkennen könnte, dass es sich bei unserem Tisch um Holzqualität 2 handelt (und wir 1 bestellt) haben vielleicht schon

LG
Stefan
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo,
es gibt Güteklassen bei Schnittholz, aber keine verbindliche Holz-Skala für Massivholzmöbel. Insofern gilt, was vereinbart wurde-sofern überhaupt etwas vereinbart wurde.
Hinzu kommt, daß gerade solche Tische aus recht "rustikalem" Eichenholz seit Jahren auf dem Markt sind. Dies teilweise auch deutlich teurer, als Dein Tisch.
(das ist ja eine Kopie des "big foot" von e15, der übrigens ganz erheblich teurer ist)
Trotzdem, mit "Klasse 1" oder "Premium" hat die Platte nichts zu tun, das ist m.E. eher die unterste Kategorie, die man im Möbelbau noch verarbeitet.
Grüße,
Jens
 

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
hallo,
wenn jetzt hier jemand schreibt: "Der Tisch ist max. 800€ wert" wird Dir an diesem Tisch nichts mehr schmecken. Ich hätte die Frage nicht gestellt.
Der Tisch ist schön und vermutlich stabil. Die Kittstellen sind halt deutlicher weil das Holz dunkler wird.
Gruß Gerd
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Ich würde darüber auch nicht zuviel nachdenken,sonst vergeht dir am Ende wirklich der Spass an dem Möbel.
Hinterher kann man immer irgendwas finden was einem nicht passt, wenn man nur lange genug darüber nachsinnt und sich Meinungen anderer einholt...
(Geht mir auch immer so,wenn ich mir etwas anschaffe,findet sich trotz Monatelangen Recherechen NACH dem Kauf immer irgendwer der den berühmten Satz sagt:
"Das hätte ich aber billiger besorgen können")

Den Wert des Tisches hast du doch selbst bestimmt,als du ihn in Auftrag gegeben hast.Wenn er dir bei der Auftragsvergabe soviel wert war,und auch nach der Lieferung,warun dann nach dem Vergleich mit dem bereits bekannten Austellungstisch nicht mehr...so drastisch kann der Unterschied nicht sein,sonst hättest du ihn direkt bei der Lieferung doch zurückgehen lassen.


Mein Rat:
Freu dich an einen Massiven Stück Natur in deinem Haus und mach dir Deine Kaufentscheidung nicht selbst madig.

Gruss,Toby
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.876
Ort
Nordostbayern
Hallo,

also wenn Du den Tisch bei Lieferung ohne Vorbehalte angenommen,dann bezahlt und auch noch 3 Monate in Gebrauch hattest, hast Du meiner Meinung nach dreimal konkludent gehandelt. Ich glaube nicht, daß Dir da jemand irgendwas wieder gibt.

Gruß
Jochen
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
3.981
Ort
Leipzig
Hallo,

auch wenn dieser Thread schon 4 Woche alt ist, möchte ich sagen, daß der Preis zwar auch nicht als Sonderángebot durchgeht, kostet doch das Original gut das Doppelte :emoji_stuck_out_tongue: !
 
Oben Unten