welche absaugung??

petta

ww-pappel
Registriert
12. Januar 2011
Beiträge
2
ich hab ein über 20 jahre alte 5 fachkombinierte maschine OHNE absauganschluss gekauft.

Hobelbreite:36cm
wenn ich dicken hoble muss ich einen tisch von der abricht entfernen und so ein blech über die hobelwelle klappen und dann fliegen die späne!! bzw wenn ich abrichte klapp ich das blech zurück, welches dann direkt unter dem abrichttisch ist u beim abrichten fallen die späne dann sozusagen auf den dickenhobeltisch.

ich möchte mir absaugvorrichtungen basteln u eine absaugung zulegen.

meine frage:
welche absaugung brauch ich bei 36cm hobelbreite?und bei selbstgemachten absaugvorrichtungen..!?
worauf achtet man überhaupt?
welcher wert is ausschlaggebend bei einer absaugung--die ps vom moter oder die kubikmeter in der stunde? was ist wichtig?

bitte um euren rat!
danke euch
 

Manfred1955

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2011
Beiträge
756
Hallo

i
welche absaugung brauch ich bei 36cm hobelbreite?und bei selbstgemachten absaugvorrichtungen..!?

Ich habe als Absaugung eine AF 22 von Felder (400V Anschluß)
Ich sauge damit ein Felder BF 6 Holzbearbeitungszentrum ab.
Die Leistung langt beim Hobeln locker aus. Da ist noch nie was "ins Stocken" gekommen.

Für mich sehr wichtig sind auch die beiden großen Auffangsäcke. in die die Späne fallen. Du glaubst gar nicht, wie schnell die beim Hobeln gefüllt werden. Eine Absaugung mit nur einem Sack kommt da sehr schnell an ihre Grenzen.

Grüße
Manfred
 
Oben Unten