handwerk-info.de
ww-esche
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 469
Neesfeed der Seite handwerk-info.de
Der Wirtschaftsaufschwung bringt allmählich auch für gering qualifizierte Arbeitslose neue Jobs. Doch ist die Gefahr groß, dass sie ihren Arbeitsplatz im nächsten Konjunkturabschwung wieder verlieren. Nach einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IA ist das Arbeitslosigkeitsrisiko für ungelernte Arbeitnehmer langfristig mehr als doppelt so hoch wie für Erwerbstätige mit Berufsabschluss.
Weiterlesen...
Der Wirtschaftsaufschwung bringt allmählich auch für gering qualifizierte Arbeitslose neue Jobs. Doch ist die Gefahr groß, dass sie ihren Arbeitsplatz im nächsten Konjunkturabschwung wieder verlieren. Nach einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IA ist das Arbeitslosigkeitsrisiko für ungelernte Arbeitnehmer langfristig mehr als doppelt so hoch wie für Erwerbstätige mit Berufsabschluss.
Weiterlesen...