Weiter gehts mit der Küche: Ladenführungen!

Erik

ww-buche
Registriert
7. Februar 2005
Beiträge
250
Ort
Aachen
Wieder mal eine Frage an die Praktiker:
Hab vor ein paar Jahren schon mal einige Massivholzschränke gebaut.
Als Ladenführungen habe ich Kugel-Vollauszüge gewählt.
Die eine Seite der Führung wurde an die Zarge geschraubt, die andere an den Schubkasten, den ich mit einer Nut versehen habe, in der die Führung liegt, um das Innenmaß des Kastens möglichst groß zu halten.
Obwohl ich peinlich genau gearbeitet habe, gibts natürlich Differenzen in den Maßen, die zur Folge haben, das sich die Führung beim Anziehen der Schrauben verspannt und die Lade nicht so leicht läuft, wie sie es eigentlich könnte.
Hab stundenlang mit Pappunterlagen ausgeglichen; aber als der Schrank dann in der Küche auf einem anderen Untergrund stand, war die Arbeit für die Katz.

Geht so etwas auch einfacher und vor allem effektiver?
Einseitig geführte Rollenführungen, die Toleranzen in gewissen Grenzen ausgleichen können, möchte ich wegen der bescheidenen Optik; meist weiß oder braun pulverbeschichtet; nicht nehmen.

Gruß Erik
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

für Küchen nehme ich entweder die fertigen Schubkastenmodule (Seiten aus Stahlblech inkl Führungen) von blum tandembox (man muss nur noch den Boden bzw die Rückwand aus 16 mm Material zuschneiden) oder für "normale" Schubkästen aus Massivholz bzw. Plattenmaterial die tandem Führungen ebenfalls von Blum. Beide Systeme erlauben eine Anpassung im eingbauten Zustand. Entsprechende Systeme gibt es auch von hettich. Dort nennt sich das System glaube Quadro. Du schreibst das du die eine Seite deiner Auszüge an die Korpusseite die andere an die Schubkastenseite Schraubst. Ich hab gerade mal im Häfele Katalog nachgesehen da gibt es lediglich zwei zweiteilige Kugelvollauszüge (kannte ich bis dato selbst nicht). Der Preis ist allerdings recht hoch da bekommt man auch locker das blum Tandembox system für.
 
Oben Unten