Weihnachtsgeschenk Prototyp

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Hallo zusammen,

Ich bin durch einen Beitrag hier im Forum dieses Jahr etwas früher an Weihnachten erinnert worden und hab mich mal ans Werk gemacht... Nach Vorbild des woodshop companion aus den USA entstand mit der Bandsäge, einigen Bohrern und einem Spindelschleifer das erste Rentier.
IMG_20220606_170611.jpg

IMG_20220606_170548.jpg

Der Körper besteht aus Mahagoni, die Füße, Nase und das Geweih aus Nussbaum. Alles Abschnitte und Reste aus vergangenen Projekten... Hieraus wurde zunächst ein Rohling zusammengeleimt und später auf der Bandsäge in Form gesägt. Die Form gefällt mir gut und die Kleinserienproduktion wird nun gestartet.

Habt einen schönen Sonntag

Gruß Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.471
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Hallo zusammen,

Ich bin durch einen Beitrag hier im Forum dieses Jahr etwas früher an Weihnachten erinnert worden und hab mich mal ans Werk gemacht... Nach Vorbild des woodshop companion aus den USA entstand mit der Bandsäge, einigen Bohrern und einem Spindelschleifer das erste Rentier.
Anhang anzeigen 123448

Anhang anzeigen 123447

Der Körper besteht aus Mahagoni, die Füße, Nase und das Geweih aus Nussbaum. Alles Abschnitte und Reste aus vergangenen Projekten... Hieraus wurde zunächst ein Rohling zusammengeleimt und später auf der Bandsäge in Form gesägt. Die Form gefällt mir gut und die Kleinserienproduktion wird nun gestartet.

Habt einen schönen Sonntag

Gruß Moritz
ein Gesicht wäre doch noch schön :emoji_innocent:
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.772
Ort
Heidelberg
Das hast du alles mit der Bandsäge gemacht? Respekt. Gibt's mehr Bilder? Würde gerne mehr sehen, gerne ausführlich.

Ich finde deine Figur wirklich toll und charmant, genau so wie sie ist. Rummalen würde ich nicht, das stilisierte passt genau so ohne Farbe oder Augen.

Ein tolles Geschenk, woran man lange Freude hat und was auch das ganze Jahr stehen bleiben kann.

Danke fürs Zeigen. :emoji_thumbsup:
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Danke für eure Antworten, die nächsten werd ich mal genauer dokumentieren.
Gruß Moritz
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
920
Ort
25 km südlich Ulm
Schönes Tierchen……
Vor allem, dass du Jetzt schon dran denkst.
Bei mir kommt Weihnachten jedes Jahr total überraschend:emoji_slight_smile:
Einzig was ich nicht verstehe: Warum kombinierst du Sipo mit Nussbaum?
Wenn du es nicht erwähnt hättest, wär`s mir gar nicht aufgefallen.
Kenne das in erster Linie kontrastierend: Ahorn_NB als Beispiel.
Aber sonst, echt gut

Gruß
Gerhard
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Danke, ich habe einfach die Reste genommen, die grade rumlagen... :emoji_slight_smile:
Der nächste wird aus Eiche und wird geräuchert.

Gruß Moritz
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Hier zwei Bilder des nächsten Rentieres.
Es kommen Eiche und Amaranth zum Einsatz.
IMG_20220620_190805.jpg

Eigentlich wollte ich das fertige Objekt mit Salmiakgeist räuchern um einen schönen schwarz-violett Kontrast zu bekommen. Allerdings verfärbt sich Amaranth unter salmiakgeist Atmosphäre innerhalb von Minuten über grün in pechschwarz.
16557452590233329474812132188275.jpg
Gut, dass ich ein Teststück gemacht habe:emoji_slight_smile:

Lg moritz IMG_20220620_190757.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
920
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo Moritz,

also DEN Kontrast würde ich zumindest als eher gelungen betrachten.
Hufe, Nase und Geweih sind ja naturgemäss dunkel.
Mach doch mal ein Tierchen auf die Art.
Wirst sicher Abnehmer finden.

Gruß Gerhard
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Schön, dass es dir gefällt - eine an der Natur orientierte Variante kommt bestimmt auch noch dran. Die Abnehmer können es sich ja nicht aussuchen, weil sie beschenkt werden :emoji_wink:
 

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
890
Ort
Berlin
@MPe:

Hallo Moritz,

das Tier gefällt mir ausgesprochen gut...

Welches Band hast Du dafür genutzt ... Bandbreite/Zahnung?

Viele Grüße

Marco
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Welches Band hast Du dafür genutzt ... Bandbreite/Zahnung?
Hallo Marco, danke. Für den ersten Versuch hab ich auf jeden Fall das falsche Band genommen (zu faul zum Wechseln und Einstellen) Ich geb die Spezifikation vom Kurvenschnittband durch, wenn ich wieder in der Werkstatt bin...:emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten