weeke

schreiner02

ww-eiche
Registriert
22. November 2007
Beiträge
319
Ort
Eynatten/Belgien-DG (ca. 5km von Aachen)
Hallo,

ich bin am Kauf einer Weeke-CNC interessiert, habe aber zu wenig Ahnung, um die Angebote anschaulich zu vergleichen.
Kann mir jemand sagen, wodurch sich gebrauchte ältere Modelle technisch von neuen Modellen unterscheiden? Was sollte ich auf jeden Fall beachten? Ich denke eine Venture1 in neu oder an BP 80 oder 15 in gebraucht zu kaufen. Was unterscheidet woodWo 4 von 4.5 und 5? Fragen über Fragen.....

Bin Euch für jeden Tip dankbar


Danke, Stefan
 

V20

ww-kiefer
Registriert
10. Dezember 2005
Beiträge
47
Moin

Ich würde eher zu einer neueren Maschine tendieren.

Die BP 15 hat noch WW 2.5, welches noch auf Dos läuft.

WW 4.0 kenn ich nicht, hab mit 4.5 angefangen.

Da ist der Unterschied zu 5.0 nicht mehr so groß,

sind dann eher Detailverbesserungen, die man dann zu schätzen weiß,

aber als Newbie kann man mit 4.5 gut starten.

An einer BP 80 mit 6'er Wechsler (fährt mit,ist vorne am Kopf montiert),

hab ich eine Zeit lang gearbeitet.

Kann eigentlich alles was die "Großen" können.

Hat eben nur nen kleineren Arbeitsradius, da kleiner Tisch.

Ansonsten kam ich gut zu recht.

Die Venture 1 hab ich noch nicht bedient.

Mit der BP15 kennen sich auch nicht mehr viele Monteure aus,

daher würde ich auch lieber eine "modernere" Weeke vorziehen.

Gruß Mario
 
Oben Unten