Wasserschaden: Fischgrätparkett reparieren

andiedecke

ww-pappel
Registriert
12. August 2025
Beiträge
2
Ort
Leipzig
Hallo zusammen,

ich hatte einen Wasserschaden im Parkett, habe es an entsprechender Stelle abgeschliffen und neu lackiert. Natürlich weiß ich nicht, welcher Lack da zuvor genommen worden ist (ist zwar erst 3 Jahre alt, aber habe damals noch nicht hier gewohnt) und das klassische Problem dass sich die behandelte Stelle doch stärker vom Rest abhebt, als erhofft. Genommen habe ich einen glänzenden farblosen Lack von Hornbach. Doch der rest sieht sehr viel "gelber" aus. Auch weniger glänzend, aber das kann auch daher kommen, dass ich nochmal drüber polieren müsste.

Besser als der Wasserschaden ist es allemal, aber vielleicht kann jemand eine Einschätzung geben, wie / bzw. mit welchem Lack ich ein besseres Ergebniss erzielen könnte?

Bin froh um jede Hilfe,
Andreas

Parkett_7.jpg

Parkett.jpg Parkett_2.jpg Parkett_3.jpg Parkett_4.jpg Parkett_5.jpg Parkett_6.jpg
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.512
Ort
Rems-Murr-Kreis
es ist pures Glück wenn man das hinbekommt ohne das man es sieht.
Der Glanzgradunterschied ist immer zu sehen.
Die goldgelbe Farbe kommt vom Licht.
Etwas unglücklich abgeschliffen wurde auch - abkleben und möglichst immer den ganzen Stab abschleifen fällt meist weniger auf.
Man kann den Lack einfärben aber dazu braucht man Farbkonzentrat in gelb, rot und braun damit bekommt man es meist hin aber nie so das man es nicht mehr sieht
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.512
Ort
Rems-Murr-Kreis
ja, das gleicht sich etwas an, kann aber etwas dauern je nach dem wieviel Sonnenlicht auf die Stelle kommt.
matter Lack kann es besser machen, aber man sieht es immer, zumindest im Gegenlicht.
Farbton und Glanzgrad ist immer das Problem, selbst wenn man den orginalen Lack hat wird man es sehen.
Durch Gebrauchsspuren ändert auch der Orginallack sein Glanzgrad im Laufe der Zeit etwas ab.
 
Oben Unten