Verantwortungslos
Hallo Loefe,
Dies ist ein Forum, in welchem Erfahrungen, Betonung eigene Erfahrungen mitgeteilt werden, so dass diese nutzbringend angewendet werden. Auch werden hier Namen und Addressen mitgeteilt welche sehr hilfreich sind. Fuer mich ist das Forum ein Fuellhorn von Addressen, Materialien, Ideen, Loesungen usw Danke an die Poster.
Verantwortung.
Ich gebe keine Ratschlaege, wie jemand etwas machen soll, sondern beschreibe den Weg und die Mittel welche bei mir mehrmals zum Erfolg fuehrten. Jeder kann das ausprobieren ob es bei ihm klappt und ich bin gerne bereit diesbezuegliche Fragen zu beantworten. Fehlt mir das Wissen oder eigene Erfahrungen zu einer Frage schweige ich. Ich finde es ist besser nicht zu Antworten als eine falsche Antwort zu geben.
Deine Antwort zu der Forumsfrage:
Wasserflecken auf Holz entfernen
Wie entferne ich Wasserflecken von einem Eiche rustikalen Schrank?
also praktisch garnicht...eigentlich hilft nur abschleifen und neu behandeln...aber das bekommste ja fast nicht mehr auf den farbton...
Betrachte ich als verantwortungslos! In der Restaurierung ist Schleifpapier ein Vernichter der Historie eines Objektes. Solche Antworten betrachte ich als unter dem Niveau dieses Forums. Damit ist niemandem geholfen, sondern eine Falle aufgestellt in welche ahnungslose Ratsuchende tappen. Nach meinem Dafuerhalten sollte die Antworten geloescht werden!
Deine Antwort auf Carstens hoeflichen Hinweis ist fuer mich als deutschsprechenden unverstaendlich.
sorry, ich hab vllt. etwas schnell geantwortet. unter eiche rustikal habe ich mir eiche dunkel vorgestellt. in der aufbereitung von alten möbeln kam sowas immer vor, und mit diesen oberflächen war einfach nichts mehr anzufangen.
wenn mit eiche rustikal natürlich was richtung "bauernmöbel" darstellt ist sicherlich noch einiges zu machen. in diesem falle bitte nähere infos zur oberfläche bitte.
Auch nach mehrmaligem Lesen kann ich keinen Sinn finden.
Hier in den USA, kann eine solche Antwort/Hinweis eine rechtliche Haftung bedeuten.
Die nuetzlichen Hinweise in diversen Zeitungen, wie man Schaeden usw beseitigt, sollten hochversteuert werden so dass sie unterbleiben. Die Auswirkungen solcher Ratschlaege hat in den letzten 10 Jahren ca 16000.--US$ Umsatz eingebracht. Das ist oft sehr hart verdientes Geld, eine normale Reparatur eines kleinen Unfalles wie z. B. entfernen von Wasserringen kostet von nichts (falls der Kunde den Gegenstand vorbeibringt) bis 70.00US$. Die Beseitigung von Verschlimmbesserungen, kann leicht 1000US$ (nur die Beseitigung) ueberschreiten, dann kommen nocht die Kosten einer neuen Oberflaechenbeschichtung.
Fuer mich als Restaurator, bedeuten solche Auftraege immer ein Risiko, einen fuer mich kostendeckenden Voranschlag zu erstellen. Wenn es mir moeglich ist lehne ich solche Auftraege ab.
Bitte nehme das von mir geschriebene nicht persoenlich, ich meine es fuer alle Forumsleser gut. Jeder hat hier das Recht einer freien Meinungsaeusserung, doch kein Recht fuer eigene Fakten!
Als Anregung fuer weitere Beitraege deinerseits, nur von dem zu berichten was du mit Erfolg angewendet oder ausgefuehrt hast und bitte in vollen Saetzen in allgemeinverstaendlichem Deutsch.
Ich habe diese Antwort zweimal ueberschlafen und sorgfaeltig durchdacht ob oder nicht zu schreiben und fuehle es als eine Verpflichtung Gefahren deutlich herauszustellen.
@peter24 danke fuer Deinen Beitrag.
mfg
Ottmar
PS: Dies ist meine Meinung als Forumsleser!