Wasserdichter, kostengünstiger Balkonbelag gesucht!

Jerolin

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2007
Beiträge
1
Ort
Radolfzell
Hallo,

ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung mit einem nachträglich angebrachten Balkon. Im Hochpartair ist eine gefliesste Terasse unter meinem Balkon. Der Balkon besteht aus Stahl. Der Boden unseres Balkons (und des Balkons über unserem) besteht aus einem Stahlgitter, dass natürlich nicht wasserdicht ist. Wir sind jetzt auf der Suche nach einer Lösung, damit unser (und der Balkon über uns) wasserdicht verschlossen wird.

Ich habe im Netz das Produkt Terraza gefunden, was sich hier ganz besonders eignen würde, da es eine schöne Optik bietet und zusätzlich 100 % wasserdicht ist. Lediglich der Preis für die ca. 10 m2 grossen Balkone schreckt mich etwas ab.

Habt Ihr vielleicht andere Ideen, wie man einen wasserdichten Balkonboden erzielen kann, ohne gleich mehr als 1000 Euro springen zu lassen?

Vielen Dank!
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.240
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Holz fällt da aus weil Holz als Vollholz auf Lücke gelegt wird damit das Holz arbeiten kann. Somit ist aus Holz kein Wasserdichter Boden verlegbar.
Eine WPC ( Wood-Plastic Composit ) Diele ist hier eine mgl nach entsprechder Info und Studium der Verlegeanleitung inkl. Planung einen recht dichten Belag zu bekommen.
 

Unregistriert

Gäste
hallo,

wasserdicht kann auch das wpc nicht verlegt werden. durch den holzanteil "bewegt" sich das material. eine fuge muss beim verlegen mit eingeplant werden.

grüsse
ho
 
Oben Unten