was Für Scharniere/bänder für den Kleiderschrank?

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Hallo,mein Projekt Kleiderschrank nähert sich dem Ende,und nun stellt sich mir langsam die Frage,was für Scharniere ich verwenden muss,um die Türen so zu befestigen,wie ich das plane....
wenn ich mir "Standartschränke ansehe,ist die übliche Lösung ein knappes aufliegen der Tür von ca 4mm auf der Seitenwand(sagt man da auch Stollen zu,oder gibt es den Begriff nur bei Regalen?),seltener mal eine volle Auflage,dann aber mit wesentlich dünnerem Material als ich es Verwendest habe,meist um die 15 bis 16 mm.
Meine Tür hat am Rahmen eine Dicke von 28mm,ebenso die Seitenwand.Nun möchte ich eine Auflage von ca 25 -26 mm auf der Seitenwand erreichen,könnte dann aber mit den bis jetzt gefundenen Scharnieren und Bändern die Tür nicht mehr öffnen.
Ich möchte zur Lösung des Problems ungerne Klavierband oder Eindrehbare Zimmertürscharniere verwenden,besser Aufschraub-oder Topfbänder...allerdings habe ich noch kein passend gebautes Band gefunden...kann da wer helfen?
zur verdeutlichung,siehe skizze...
Danke und Gruss,Toby
 

Anhänge

  • schema Tür Seitenwand.JPG
    schema Tür Seitenwand.JPG
    15,5 KB · Aufrufe: 30

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Schau mal in den Katalog z.B. von Hettich: Hettich Scharniere

Dort findest Du Tabellen mit den notwendigen Angaben für Topfscharniere, z.B. auf der Seite 3.21 für Intermat-Scharniere. Andere Hersteller (z.B. Blum, Häfele) haben aber sicher auch passende Scharniere und Montageplatten.

Stollen im eigentlichen Sinne sind Vollholz-Möbelfüsse, die - sozusagen als tragende "Eckpfosten" - bis zur Möbeloberkante durchlaufen.
 
Oben Unten