heiko-rech
ww-robinie
Hallo nochmal,
es geht noch immer um die Blockrahmentüren (siehe Frage zuvor). Aber diesmal ums Glas. Es geht um zwei Türelemente, Tür mit Lichtausschnitt und daneben ein feststehendes Element. Ich habe dem Kunden zu ESG geraten, aber eigentlich will er sich die Mehrkosten gegenüber Floatglas sparen.
Die feststehenden Scheiben sind ca. 1200x 700mm groß, zwei Übereinander, + LA in der Tür.
Ein Element ist in einer Mietwohnung, in der vielleicht mal Kinder toben und eines in einer Steuerberatungskanzlei, also Kundenverkehr.
Würdet ihr auf ESG drängen oder dem Kunden nachgeben und Floatglas verbauen?
Gruß
Heiko
es geht noch immer um die Blockrahmentüren (siehe Frage zuvor). Aber diesmal ums Glas. Es geht um zwei Türelemente, Tür mit Lichtausschnitt und daneben ein feststehendes Element. Ich habe dem Kunden zu ESG geraten, aber eigentlich will er sich die Mehrkosten gegenüber Floatglas sparen.
Die feststehenden Scheiben sind ca. 1200x 700mm groß, zwei Übereinander, + LA in der Tür.
Ein Element ist in einer Mietwohnung, in der vielleicht mal Kinder toben und eines in einer Steuerberatungskanzlei, also Kundenverkehr.
Würdet ihr auf ESG drängen oder dem Kunden nachgeben und Floatglas verbauen?
Gruß
Heiko