Wandvertäfelung in Fichte weiß lackiert

TischlerTheo

ww-eiche
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
358
Ort
Niederrhein
Hallo Forum,
hier ein aktuelles Projekt von mir. Rahmen ca. 68/24 mit eingenuteten Füllungen aus Fi/Ta Dreischichtplatte (13mm) rückseitig auf 10mm abgeplattet. Profilierte Leisten als Rahmen verleimt und aufgeklebt. Wiener Geflecht als Heizkörper-Verkleidung. Oberfläche gebürstet und in RAL 9010 lackiert. Sockelleisten sollten auf Kundenwunsch dran bleiben (wäre auch schön wenn diese weiß wären). Montage: Mit MS-Kleber und Einhängebeschlag. Fensterbänke auf vorhandene Marmobänke aufgeklebt.
Schöne Grüße Theo
 

Anhänge

  • IMG_6198.jpeg
    IMG_6198.jpeg
    130,8 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_6199.jpeg
    IMG_6199.jpeg
    99,9 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_6190.jpeg
    IMG_6190.jpeg
    162,4 KB · Aufrufe: 139

TischlerTheo

ww-eiche
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
358
Ort
Niederrhein
Toll!
Wie hast du denn die Hinterlüftung gelöst ?
Ich habe mir am Anfang Gedanken gemacht wie ich das löse und ob das notwendig ist. Im Fachbuch von Nutsch gibt es viele Detaillösungen. Letzlich habe ich im Netz einen Tischler gefunden welcher im Shop Wandvertäfelungen anbietet und zur Montage nur ein paar Kartuschen Kleber mitliefert. Da das Zimmer im 1.OG ist und ich zur Außenwand einen größeren Abstand (wegen der Heizkörper) gelassen habe und die Verkleidung nur 90 cm hoch ist, hoffe ich das das funktioniert. Also ist ohne Hinterlüftung.
Grüße Theo
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
961
Ort
Einen a.d. Waffel
Sehr schön! Aber ganz ohne Hinterlüftung hätte ich das nicht montiert - ich hoffe das das keine langfristigen Probleme bringt!
 
Oben Unten